SV Schlierstadt 1921 e.V.

30. Spieltag;  Sonntag    01.06.2025
TSV Höpfingen – SV Schlierstadt   6        :        0


Mannschaftsaufstellung : 

Ralf Krappel – Max Linsler , Bastian Kettemann , Simon Münch , Nils Engel , Julian Herkert , Julien Schmidt , Luis Baier , Daniel Heimberger , Robin Seibold , Tobias Breitinger .
Auswechslungen :
46.min. Maximilian Herkert für Julian Herkert
                                   70.min. Jens Kirchgeßner für Luis Baier
                                   86.min. Thilo Engel für Julien Schmidt


Spielbericht :
Am letzten Spieltag präsentierte sich der SVS in desolatem Zustand . Außer Ralf verdiente sich niemand erwähnt zu werden . Die Heimelf startete konzentriert und setzte den SVS von Beginn an unter Druck . Ohne einmal eingreifen zu können , hatte Ralf nach 12 Minuten schon 3 Gegentore kassiert . Immer wieder stand man zu weit vom Gegenspieler weg . Die Heimelf nutzte dagegen den Platz über die Flügel . Auch das 4 : 0 lies nicht lange auf sich warten . Im weiteren Verlauf konnte Ralf dann ein paar Bälle gekonnt abwehren , sodass es beim 4 : 0 zur Pause blieb .
Nach dem Seitenwechsel parierte Ralf zunächst einen Elfmeter . Mit zwei weiteren schönen Paraden verhinderte Ralf einen höheren Rückstand . Das 5 : 0 konnte er dann doch nicht verhindern . Dann fing der Himmel an zu weinen , ob der Spielweise des SVS und es goss in Strömen . Ein Eigentor zum 6 : 0 , in der 76 . Minute , passte dann zum gesamten Spiel .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29. Spieltag;   Sonntag, 25.052025 17:00 Uhr
SV Schlierstadt  :  SpVgg Hainstadt  1 : 4  (0 : 0)


Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (77. Luis Baier), Jonas Eberle, Bastian Kettemann, Nils Engel  -  Max Linsler, Simon Münch, Felix Sebert  -  Tobias Breitinger, Daniel Heimberger, Robin Seibold


Spielbericht:

Der Gast aus Hainstadt stand heute ordentlich unter Druck. Wollte er den Aufstiegsrelegationsplatz behalten, war dafür ein Sieg erforderlich. Gleich zu Beginn hatten die spielstarken Gäste eine gute Möglichkeit durch Golderer, doch der zeigte sich frei im Strafraum zu zögerlich, so dass Julian Herkert im letzten Moment noch klären konnte. Danach war unsere Defensive deutlich aufmerksamer und lediglich nach Standards hatte die SpVgg mit zwei Kopfbällen von Wiese (16. und 31.) die knapp ihr Ziel verfehlten weitere Möglichkeiten. Zwischendurch verfehlte Robin Seibold nach einem Konter in der 21. Minute nur knapp das Gästegehäuse. Die SpVgg hatte zwar die größeren Spielanteile konnte sich jedoch am und im Strafraum bis zur Halbzeitpause nicht entscheidend durchsetzen, weil Jonas Eberle, Bastian Kettemann, Nils Engel und Julian Herkert immer wieder zur Stelle waren, wenn es brenzlig wurde. Auch nach Wiederbeginn zunächst das gleiche Bild. Als in der 57. Minute Marvin Link nach einem steilen Pass in die Spitze raus kam und den Ball knapp außerhalb des Strafraumes etwas unglücklich mit der Hand spielte, war ein Platzverweis die Folge. Simon Münch wechselte für ihn ins Tor. Den Freistoß von der Strafraumgrenze verwandelte Kraft zum Führungstreffer für die Gäste. Kurz kam noch einmal Hoffnung auf. Nach einem Konter in der 62. Minute bediente Heiko Seibold im Strafraum den mitgelaufenen Max Linsler und dessen gefühlvoller Heber über den Torwart schlug zum Ausgleichstreffer ein. Aber die Gäste zeigten sich unbeeindruckt, blieben dran, nutzten ihre Überzahl spielerisch konsequent aus und sorgten mit Treffern von Kraft (67.), Golderer (72.) und Ehret (75.) für die schnelle Entscheidung in der Partie.
Fazit:
Wieder eine Stunde gut mitgespielt, aber am Ende wurde es dann doch eine deutliche Niederlage.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

28. Spieltag;   Samstag, 17.05.2025 15:30 Uhr
TSV Buchen  :  SV Schlierstadt  5 : 3  (2 : 2)


Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (90.+19 Maximilian Herkert), Jonas Eberle, Bastian Kettemann, Nils Engel  -  Daniel Mewes, Luis Baier (64. Elia Hügel (90.+8 Julien Schmidt)), Max Linsler  -  Robin Seibold, Daniel Heimberger, Noah Owart


Spielbericht:

Beide Teams nahmen mit ihrem Spiel zügig Fahrt auf. Nach 7 Minuten steckte Max Linsler den Ball sauber auf Noah Owart an der Strafraumgrenze durch. Dessen satter Schuss wurde jedoch vor dem Tor vom Gegner noch geblockt. Nur wenig später hatte erneut Noah Owart am Torraum nach einer scharfen Flanke von der rechten Seite eine gute Möglichkeit, bekam aber bedrängt durch einen Gegenspieler den Ball nicht aufs Tor. Nach einer Viertelstunde wurden die Gastgeber stärker und kamen zu Chancen. In der 19. Minute verfehlte ein Freistoß aus 20 m nur knapp das Tor. Nur eine Minute später traf Jonas Eberle nach einer scharfen Flanke von links den Ball nicht richtig und sein Gegenspieler setzte den aufspringenden Ball mit einem Heber auf die Latte. Und wieder war nur eine Minute vergangen als Nehring auf der halblinken Seite nach einem steilen Pass aus der eigenen Hälfte frei durch war und mit einem satten Flachschuss von der Strafraumgrenze den Führungstreffer markierte. Etwas überraschend, der TSV hatte mehr Spielanteile, fiel in der 26. Minute der Ausgleichstreffer. Ein satter Freistoß von Jonas Eberle aus gut 25 m schlug flach im linken Eck ein. Es dauerte jedoch nur 5 Minuten dann gingen die Gastgeber erneut in Führung. Nach einer Kombination über die rechte Strafraumseite war Penner in der Mitte freigespielt und schob den Ball flach ins lange Eck. Danach benötigte der TSV eine Verschnaufpause und die nutzte unsere Mannschaft um wieder mehr Struktur ins eigene Spiel zu bekommen. Und das war auch erfolgreich. Nach 38 Minuten ging es mit einem abgefangenen Ball aus der eigenen Hälfte schnell nach vorne. Noah Owart brachte mit einem diagonalen Pass auf die rechte Seite Robin Seibold ins Spiel, der mit einem schnellen Antritt Meter machte und mit einem sauberen Zuspiel in die Mitte den Ball wieder bei Noah Owart ablieferte. Der zog an der Strafraumgrenze aus vollem Lauf ab und setzte die Kugel unhaltbar zum erneuten Ausgleich ins Netz. Unsere Elf blieb dran. In der Nachspielzeit von Hälfte Eins legte Daniel Mewes am rechten Strafraumeck in den Lauf von Robin Seibold und dessen Schuss strich nur hauchdünn übers lange Dreieck. Nach der Pause ging es zunächst ausgeglichen weiter. Einen schnellen Gegenzug über nur 3 Stationen bis in den Strafraum vollendete Platonov in der 57. Minute mit dem erneuten Führungstreffer für die Gastgeber. Wieder blieb unsere Mannschaft dran und wurde nach 70 Minuten mit dem Ausgleich belohnt. Robin Seibold hatte mit seinem sauberen Zuspiel durch die Schnittstelle am Strafraum Noah Owart in Position gebracht und der setzte die Kugel mit einem satten Flachschuss ins lange Eck. Im Anschluss, 74./75. Minute, lag gleich 2 Mal der Führungstreffer für unser Team in der Luft. Zunächst konnte der TSV-Keeper einen satten Freistoß von Jonas Eberle gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten drehen und als nach der anschließenden Ecke Noah Owart von der Strafraumgrenze abzog verhinderte er mit einem sehenswerten Reflex den Torerfolg. Danach war die Partie über 20 Minuten unterbrochen. Der kurz zuvor eingewechselte Elia Hügel hatte sich ohne Fremdeinwirkung verletzt und musste nach Erstversorgung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. Auf diesem Weg die besten Genesungswünsche verbunden mit der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr ins Team. Als das Spiel wieder fortgesetzt wurde ging es zunächst verhalten weiter. Erst in der Schlussphase fiel die Entscheidung. Nach einem Eckball (90.+21) kam im Torraum Skovronnek frei zum Kopfball und platzierte diesen ins rechts obere Eck. In der 3-minütigen Nachspielzeit (90.+26) sorgte dann noch ein kurioser Treffer für die endgültige Entscheidung. Auf der linken Seite, etwa in der Mitte unserer Spielhälfte, gab es einen Freistoß für unsere Mannschaft. Marvin Link kam aus dem Tor um den Freistoß weit nach vorne zu schlagen. Nils Engel spielte den ruhenden Ball einige Meter nach vorne, er wollte Marvin Link damit mehr Platz verschaffen, hatte dabei aber nicht mit der Cleverness seines Gegenspielers gerechnet. Der lief ein paar Schritte nach vorne, nach dem Motto Freistoß ist ausgeführt, schnappte sich den Ball und anschließend landete die Kugel aus 25 m im leeren Tor.
Fazit:
Drei Mal mit sehenswerten Treffern ausgeglichen und am Ende wieder ohne Punkte.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

27. Spieltag;  Samstag    10.05.2025
SV Schlierstadt – VfB Sennfeld  2        :        4


Mannschaftsaufstellung :

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Simon Münch , Nils Engel , Felix Sebert , Jonas Eberle , Daniel Heimberger , Noah Owart , Robin Seibold , Tobias Breitinger .
Auswechslungen : 80.min. Daniel Mewes für Nils Engel

Tore :
  Tobias Breitinger , Noah Owart .


Spielbericht :
Bei herrlichem Fußballwetter , kam eine stattliche Zuschauerzahl zum Biergartenfest des SVS . Das Spiel hatte einen flotten Beginn . Bei den Gästen merkte man sofort , dass sie die Meisterschaft perfekt machen wollten . Mit frühem vorchecking , setzten sie die Hintermannschaft des SVS unter Druck . Die erste Torchance hatte allerdings der SVS . Nach schöner Kombination über den rechten Flügel , verzog Felix mit seinem Linken , knapp übers Tor . Ebenso erging es Dotzauer auf der Gegenseite . Auch sein Schuss ging über die Torlatte . In der 21 . Minute , drückte Schmitt nach schnellem Flügelangriff , zum 0 : 1 über die Linie . In der Folge tauchten gleich zweimal Gästestürmer frei vor Marvin auf . Dieser blieb cool und angelte die Bälle von Matter und Schmitt vom Fuß . In der 31 . Minute , brachte Simon einen Freistoß hoch in den Gästestrafraum . Noah und Daniels Schüsse konnte der VfB – Keeper noch parieren , gegen den Schuss von Tobi hatte er dann keine Abwehrchance – 1 : 1 . Wenig später dribbelte sich Noah durch den Strafraum und wurde vom Verteidiger gelegt . Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus . Kurz vor der Pause zeigte sich der SVS unsortiert . Rein konnte die Verwirrung in der Abwehr nutzen und staubte zur erneuten Führung ab .
Mit viel Elan kam der SVS aus der Pause . Simon schickte Noah und dieser erzielte sofort den erneuten Ausgleich . Auf der Gegenseite hatte der SVS eine Schrecksekunde , als Silva Medeiros Kopfball auf der Torlatte landete . In der 53 . Minute schickte Daniel , Noah mit einem schönen Steckpass auf die Reise . Dieser wurde vom Verteidiger im Strafraum zu Fall gebracht . Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt und gab dem Verteidiger die Rote – Karte . Nach Protesten der Gästespieler , sah ein weiterer Spieler die Ampelkarte . Den anschließenden Strafstoß von Daniel , konnte der Gästetorwart parieren . Wer nun gedacht hatte , dass der SVS den Überzahlvorteil nutzen könnte , der sah sich getäuscht . Trotz Unterzahl hatten die Gäste die klareren Tormöglichkeiten . Rein staubte in der 58. Minute erneut zum 2 : 3 ab . Der SVS wirkte Konzeptlos und fand keine Mittel , die gegnerische Abwehr zu gefährden . Schmitt erhöhte dann nach einem schnellen Tempogegenzug der Gäste auf 2 : 4 . Ideenlos ergab sich der SVS dem Gegner . Gratulation dem VfB zur Meisterschaft und dem gelungenen Wiederaufstieg .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

26. Spieltag;   Freitag    02.05.2025
SV Osterburken - SV Schlierstadt   6        :        1


Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Simon Münch , Nils Engel , Felix Sebert , Jonas Eberle , Julien Schmidt , Daniel Heimberger , Noah Owart , Tobias Breitinger .
Auswechslungen :
54.min. Robin Seibold für Daniel Heimberger
                                   70.min. Julian Herkert für Felix Sebert
                                   75.min. Daniel Mewes für Julien Schmidt
                                   82.min. Luis Baier für Max Linsler

Tore :  
Daniel Heimberger ( Elfer ) .


Spielbericht :
Im Lokalderby gegen Osterburken , fanden sich zahlreiche SVS – Anhänger auf dem Sportgelände des SVO ein . Die erste Torannäherungen hatte der SVO zu verzeichnen . Der SVS versteckte sich aber keineswegs und sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Tor des SVO . Eine kurz gespielte Ecke der Heimelf , brachte Gefahr für das SVS – Tor . Den Schuss parierte Marvin glänzend zu einer erneuten Ecke . Die Heimelf spielte in der Abwehr oft fahrlässig , welches sich in der 34 . Minute rächte . Nach Foulspiel an Basti im Strafraum , zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt . Daniel verwandelte sicher zur nicht unverdienten Führung des SVS . Bis zur Halbzeit hatte der SVS dann die Stürmer der Heimelf unter Kontrolle .
Die zweite Halbzeit begann dann denkbar ungünstig . Zuerst erkämpfte sich Noah den Ball von einem Verteidiger des SVO und strebte allein aufs Tor zu . Erzielen konnte er das 0 : 2 leider nicht . Wenig später , landete ein Kopfball von Jonas oben auf dem Tornetz . Dann kam ein Sturm über den SVS . Zuerst erzielte Andreas Schiler aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich . Eine Minute später besorgte Wiedemann nach schönem Spielzug das 2 : 1 . Der SVO kombinierte jetzt wie aus dem Lehrbuch und der SVS fand keine Mittel dagegen . Konstantin Schiler erhöhte mit einem Schuss in den Winkel auf 3 : 1 . Weiter ging der Sturmlauf der Heimelf . Erneut Konstantin Schiler erzielte nach schöner Kombination mit seinem Bruder das 4 : 1 . Auf der Gegenseite spielte sich Robin am rechten Flügel durch und passte in die Mitte . Dort verzog Daniel Mewes freistehend übers Tor . Kurz vor Spielende , sorgten dann noch zwei Leichtsinnsfehler für zwei weitere Gegentreffer . Zuerst ließ Marvin einen Freistoß von Andreas Schiler passieren . Wenig später verursachte Jonas einen Elfer , den Konstantin Schiler zum 6 : 1 Endstand verwandelte .

Udo Genzwürker .


unsere Sponsoren