SV Schlierstadt 1921 e.V.

3. Spieltag;   Mittwoch, 27.08.2025 18:00 Uhr
TSV Buchen  :  SV Schlierstadt  3 : 0  (1 : 0)


Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (65. Maximilian Herkert), Tobias Gehrig, Lukas Brech, Bastian Kettemann, Nils Engel  -Max Linsler, Maximilian Günther (65. Luis Baier), Daniel Mewes (46. Noah Owart)  -  Simon Münch (85. Julien Schmidt), Daniel Heimberger


Spielbericht:

Die Gastgeber übernahmen in der Anfangsphase die Initiative, konnten sich jedoch dadurch keine echten Vorteile verschaffen. Nach 10 Minuten sah es so aus, als ob unsere Mannschaft die Partie etwas offener gestalten könnte. Aber diese Phase war von kurzer Dauer. In der 17. nahm Hinner nach einer abgefälschten Flanke den herabfallenden Ball aus 8 m direkt, aber Marvin Link konnte die Kugel mit einer reaktionsschnellen Parade noch zur Ecke ablenken. Der TSV blieb dran und nach einem Eckball landete der abgewehrte Ball vor den Füßen von Quindt. Der fackelte nicht lange und setzte ihn trocken flach aus 10 m ins Netz zum Führungstreffer für den TSV. Die Gastgeber hatten auch in der Folgezeit deutlich mehr Spielanteile, ließen jedoch beim finalen Pass in die Spitze oder beim Abschluss die nötige Präzision vermissen. Unsere Mannschaft tauchte nur sporadisch am Strafraum des TSV auf. Nach 32 Minuten war es Maximilian Günther dessen satter Schuss am Strafraum geblockt wurde und den abprallenden Ball nahm Simon Münch direkt, aber der TSV-Keeper konnte  diesen entschärfen. In der 37. Minute reichte es dann auch mal bis an den Torraum. Maximilian Günther flankte von links hoch in die Mitte und Daniel Heimberger verlängerte mit dem Kopf Richtung langer Pfosten, wo der Ball im Toraus landete.
Kurz nach Wiederbeginn (49.) bekam unsere Abwehr links im Strafraum keinen Zugriff auf den agilen Nehring und dessen Zuspiel in die Mitte beförderte HInner aus kurzer Distanz zum 2. TSV-Treffer über die Torlinie. Nach 54 Minuten eine gute Gelegenheit für unser Team. Max Linsler steckte rechts im Strafraum in den Lauf von Noah Owart durch. Der schaffte es am herauskommenden Torwart vorbei, setzte aber seinen Schuss aus dann spitzem Winkel knapp neben das Tor. Nur 3 Minuten später die Entscheidung. Marvin Link wollte am Torraum einen unpräzisen Pass nach vorne wegschlagen, traf dabei jedoch den durchgelaufenen TSV-Spieler am Fuß. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Den verwandelte Schwing sicher zum Endstand. Zwar hatte in der 69. Minute der kurz zuvor eingewechselte Maximilian Herkert eine gute Chance zum Anschlusstreffer. Bedient von Noah Owart aus dem Mittelfeld an der rechten Strafraumgrenze hatte er freie Schussbahn, aber der Torwart machte sich ordentlich lang, fischte die Kugel aus dem rechten unteren Eck und konnte dann im Nachfassen vollständig entschärfen. Die Gastgeber kontrollierten aber ansonsten die Partie, ließen nichts mehr zu, machten aber auch offensiv nicht mehr viel. Einzig in der 82. Minute war Marvin Link noch einmal gefordert als eine Kopfballabwehr genau vor den Füßen des eingewechselten Pajaziti landete und er dessen Schuss aus 10 m reaktionsschnell noch zur Ecke ablenkte.

Fazit:
Nach einem guten Saisonauftakt in den beiden ersten Spielen reichte es heute nicht für eine Fortsetzung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Spieltag,   Samstag    23.08.2025
SV Schlierstadt – SV Großeicholzheim    2        :        1


Mannschaftsaufstellung :

Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Simon Münch , Nils Engel , Max Linsler , Julian Herkert , Tobias Gehrig , Felix Sebert , Daniel Heimberger .
Auswechslungen :
82.min. Maximilian Günther für Max Linsler
                                   87.min. Daniel Mewes für Daniel Heimberger
                                   90.min. Maximilian Herkert für Julian Herkert

Tore :
Jonas Eberle , Daniel Heimberger ( Elfer ) .
Spielbericht :
Im ersten Heimspiel der Saison , startete der SVS denkbar schlecht . Ein verunglückter Rückkopfball von Jonas , brachte einen Gästestürmer in Ballbesitz , der dann nur noch durch Foulspiel im Strafraum gestoppt werden konnte . Den folgenden Elfer , verwandelte Maurer sicher zum 0 : 1 . Der SVS versuchte sofort den Ausgleich zu erzielen . Ein erster Steckpass für Max war dann etwas zu ungenau , was sich in der Folgezeit wiederholen sollte . Ungenauigkeiten im Spielaufbau , brachten immer wieder den Gegner in Ballbesitz . Bei den wenigen Gegenangriffe der Gäste war mehr Torgefahr im Spiel . Eine Standartsituation des SVS kurz vor der Pause , brachte dann doch den erhofften Ausgleichtreffer . Nach Eckball von Simon , köpfte Jonas den Ball in die Maschen zum 1 : 1 .
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel des SVS druckvoller und die Gäste hatten kaum noch Befreiungsaktionen . Ein erster Schuss von Felix , strich gefährlich über die Querlatte . Nach schöner SVS – Kombination , wurde Basti im Strafraum gelegt und der Schiedsrichter zeigte erneut auf den Punkt . Daniel verwandelte sicher zur Führung . Wenig später verfehlte Basti mit Kopfball das Gästetor knapp . Als Max dann im Strafraum gelegt wurde , blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm . Die Schlussviertelstunde musste dann der SVS in Unterzahl beenden , da Felix die Ampelkarte gezeigt bekam . Nun versuchten die Gäste zum Ausgleich zu kommen doch die Abwehr des SVS stand gut . Kurz vor Spielende bekam Daniel nochmals eine Schusschance aus etwa 10 m . Leider traf er den Ball nicht richtig . So blieb es beim verdienten 2 : 1 Heimerfolg .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Spieltag,   Freitag    15.08.2025
SpG Mudau 2 / Scheidental  – SVS   0        :        2
Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Simon Münch , Nils Engel , Julian Herkert , Tobias Gehrig , Felix Sebert , Daniel Heimberger , Robin Seibold .
Auswechslungen :
46.min. Noah Owart für Simon Münch
                                   72.min. Max Linsler für Tobias Gehrig
                                   80.min. Maximilian Günther für Julian Herkert
                                   90.min. Maximilian Herkert für Daniel Heimberger
                                   94.min. Marc Schmidt für Robin Seibold

Tore :  
Daniel Heimberger , Maximilian Herkert .


Spielbericht :
Erster Prüfstein in der neuen Saison , war die SpG Mudau 2 / Scheidental . Der Liganeuling ,konnte eine stattliche Zuschauerkulisse aktivieren . Der SVS startete gut in die Partie und hatte in der 1 . Spielminute gleich die erste Torchance . Nach einem Querschläger in der SpG – Abwehr , kam Simon an den Ball , sein Schuss aus 12 m war dann zu Zentral , sodass der Torwart klären konnte . Wenig später spielte Lukas die halbe Mannschaft der SpG aus . In Strafraumnähe wurde dann der Abwehrriegel zu dicht und er blieb hängen . In der 15 . Minute landete eine maßgerechte Flanke von Julian , direkt auf dem Fuß von Simon . Bei dessen Schuss stand dann wieder ein Verteidiger der SpG goldrichtig . Der SVS blieb am Drücker und attakierte früh . Nach Simons Störversuch , landete ein verunglückter Rückpass bei Daniel , der cool blieb und zur Führung einschob . Auf der Gegenseite sorgten die gefährlichen Eckbälle immer wieder für brenzlige Situationen . Kurz vor der Halbzeitpause sorgte ein Leichtsinnsfehler von Marvin für Torgefahr . Lukas konnte gerade nochmal klären .
Auch in der zweiten Halbzeit hatte der SVS die erste Torgelegenheit . Nach gekonntem Flügellauf , setzte Basti den mitgelaufenen Noah in Szene . Auch sein Schuss wurde kurz vor der Torlinie geklärt . Im weiteren Verlauf merkte man das Fehlen von Simon , der verletzungsbedingt in der zweiten Halbzeit zuschauen musste . Die Heimelf kam nun stärker auf und hatte einige gute Torchancen . Zum Glück konnten sie keine davon nutzen . In der Schlussviertelstunde übernahm dann wieder der SVS das Zepter . Mit einer tollen Volleyabnahme aus 20 m , prüfte Robin den SpG – Schlussmann . Dieser war mit Glanzparade zur Stelle und lenkte den Ball um den Pfosten – klasse Aktion von Beiden . Kurz vor Spielende startete Jonas mit einem Flügellauf und bremste dann unverständlicherweise ab . Auf der anderen Seite stand Noah gänzlich frei . Die Nachspielzeit brachte dann die Entscheidung . Zuerst wurde Maxi Herkerts Schuss zur Ecke geklärt . Diese wurde von Maximilian Günther getreten und Maximilian Herkert köpfte zum 0 : 2 ein . Anschließend hatte der SVS noch eine Doppeltorchance . Den Schuss von Nils konnte der Torwart abwehren und beim Nachschuss von Marc , stand ein Verteidiger der SpG goldrichtig auf der Torlinie . Die ersten Punkte sind eingetütet .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3. Pokalspiel,  Sontag, 03.08.2025 15:00 Uhr
SV Schlierstadt  :  SpG Krautheim/Westernhausen   1 : 3  (0 : 0)


Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Tobias Gehrig, Lukas Brech, Bastian Kettemann, Nils Engel  -  Julian Herkert (72. Maximilian Herkert), Felix Sebert, Julien Schmidt (46. Luis Baier) -  Robin Seibold, Daniel Heimberger, Simon Münch


Spielbericht:

Das Los brachte für die 3. Runde im Kreispokal ein Heimspiel gegen den Kreisligakonkurrenten aus dem Jagsttal. Beide Mannschaften führten das Spiel von Beginn an sehr intensiv und so wechselte der Ballbesitz häufig. Nach 11 Minuten klatschte der Ball laut hörbar an den Pfosten des Gästetores. Felix Sebert hatte nach einem Doppelpass an der Strafraumgrenze freie Schussbahn und zog ab. Den zurückprallenden Ball nahm Robin Seibold an der rechten Strafraumseite direkt und der Torwart konnte den strammen Schuss gerade noch reaktionsschnell mit hoch gerissenen Fäusten nach vorne abwehren. Während sich in der Folgezeit das Spielgeschehen überwiegend nur zwischen den Strafräumen abspielte, die Gäste etwas mehr Ballbesitz hatten, schaffte es unsere Mannschaft doch ab und zu bis in den Strafraum der Gäste. Nach 24. Minute steckte auf der rechten Seite Julian Herkert für Robin Seibold in den Strafraum durch, doch dessen flache Hereingabe in die Mitte auf den mitgelaufenen Daniel Heimberger fing der aufmerksame Keeper ab. Gut eine halbe Stunde war rum, als Tobias Gehrig Julian Herkert rechts aus der eigenen Hälfte auf die Reise schickte. Dessen Flanke erreichte in der Mitte Robin Seibold, der erste Versuch wurde geblockt  und der zweite strich abgefälscht knapp übers Tor. Richtung Halbzeit ließ das Tempo sichtbar nach.
Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die Gäste die Initiative und das Spielgeschehen verlagerte sich in die Hälfte unserer Mannschaft. Die Defensive hielt und es ergaben sich Kontermöglichkeiten.  In der 54. Minute ging es ganz flott über die rechte Seite. Julian Herkert aus der eigenen Hälfte auf Robin Seibold. Der steckte nach einem schnellen Antritt auf Simon Münch im rechten Strafraum durch. Dieser legte in die Mitte für den mitgelaufenen Daniel Heimberger auf, doch dessen Schuss bei etwas Rücklage ging aus 10 m übers Tor. Zwei Minuten später der nächste Konter jetzt über links. Nils Engel fand am langen Pfosten Robin Seibold, der im Torraum in die Mitte für Daniel Heimberger auflegte, doch der traf etwas bedrängt aus 4 m den Ball nicht voll und so drudelt dieser neben das Tor. Gut 1 Stunde war vergangen, da schickte Julian Herkert rechts erneut Robin Seibold auf die Reise. Der drang mit einem schnellen Antritt in den Strafraum ein, umkurvte 2 Gegenspieler, legte am Torraum in die Mitte für Daniel Heimberger auf und der beförderte jetzt den Ball zum Führungs-treffer ins Netz. Doch die Freude über die Führung hielt nicht lange an. Nach einem abgewehrten Eckball in der 65. Minute ging nach einem Einsatz um den abgewehrten Ball Bieber zu Boden und der gut positionierte Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Den verwandelt Karl sicher zum Ausgleichs-treffer. Weiter ging es ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich am und im Strafraum entschei-dend durchsetzen. In der 79. Minute führten die Gäste einen Freistoß fast von der Mittellinie hoch in den Strafraum aus. Am Torraum kam Karl zum Kopfball, der abgefälscht zur Bogenlampe wurde und hinter Marvin Link im Netz zum Führungstreffer landete. Unsere Mannschaft versuchte in der Schlussphase noch einmal alles. In der 88. Minute landete nach einem weiten Freistoß von Lukas Brech der verunglückte Abwehrversuch der Gäste vor den Füßen von Bastian Kettemann, aber dessen Schuss aus 8 m ging übers Gehäuse. Im Anschluss setzte sich am Strafraum Lukas Brech zunächst durch, konnte dann aber erneut bedrängt den Ball nur knapp neben das Tor platzieren. Danach war es Simon Münch der den Ball aus gut 25 m satt traf, doch der Gästekeeper fischte die Kugel mit einer sehenswerten Parade noch aus dem Winkel. Den Deckel machten dann die Gäste in der 94. Minute drauf, als ein Freistoß von Schaffhauser aus 25 m genau im rechten Toreck einschlug.

Fazit:
Eine herbe Niederlage, zu viele Chancen blieben heute liegen. Den effektiven Gästen reichten 3 Standards, ohne eine herausgespielte Torchance, zum Sieg.
_________________________________________________________________________________________

2. Pokalspiel;   Sonntag, 27.07.2025 17:00 Uhr
SV Hettigenbeuern  :  SV Schlierstadt  0 : 5  (0 : 2)


Mannschaftsaufstellung:

Tobias Tippelt  -  Tobias Gehrig (55. Bastian Kettemann), Jonas Eberle, Lukas Brech  -  Julian Herkert, Julien Schmidt (79. Luis Baier), Felix Sebert, Nils Engel  -  Robin Seibold (83. Marc Schmidt), Daniel Heimberger (74. Noah Owart), Simon Münch


Spielbericht:

Heute ging es in Runde 2 des Kreispokals zum HSV ins Morretal. Unsere Mannschaft übernahm von Beginn an die Initiative, während die Gastgeber erst einmal auf Torsicherung bedacht waren. Es dauerte 12 Minuten dann war die Defensive des HSV das erste Mal geknackt. Nach einer hohen Hereingabe von Nils Engel von der linken Seite unterläuft der HSV-Keeper die Flanke und Robin Seibold ist am langen Pfosten zur Stelle um den Ball aus 4 m ins Tor zu drücken. Danach ließ der Anfangsschwung etwas nach, zwar war unser Team immer noch spielbestimmend, aber Richtung HSV-Gehäuse war es nicht mehr so zwingend. Trotzdem fiel in der 27. Minute der 2. Treffer. Robin Seibold hatte aus gut 20 m abgezogen, der Ball wurde im Strafraum geblockt und landete genau vor den Füßen von Daniel Heimberger der die Kugel aus 12 m ins lange Eck schob. Nach gut einer halben Stunde war es erneut Robin Seibold der aus 18 m abzog, aber der Torwart konnte den Ball noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenken von wo er zurück ins Feld sprang. In Minute 36 kamen die Gastgeber zu ihrer einzigen Torchance in Halbzeit 1. Einem Konter über die rechte Außenbahn folgte ein flache Hereingabe auf den in der Mitte mitgelaufenen freien Stürmerkollegen, aber Tobias Tippelt war blitzschnell unten und konnte so den Anschlusstreffer verhindern. Auch zu Beginn der 2. Hälfte gehörte die erste Aktion den Einheimischen. Nach einer hohen Flanke von der rechten Seite kam der HSV-Stürmer in der Mitte frei zum Kopfball, aber der landete neben dem Tor. Zwar schien unsere Elf in der Folgezeit defensiv wieder alles im Griff zu haben, aber im Spielaufbau und Richtung gegnerisches Tor lief es nicht mehr so richtig. Nach 69. Minuten hatten die Gastgeber erneut die Chance zum Anschlusstreffer. Auf einen Ballverlust unseres Teams in der Vorwärtsbewegung folgte ein schneller Konter über die linke Seite mit einer präzisen Flanke auf den in der Mitte mitgelaufenen Stürmer. Der war nur regelwidrig aufzuhalten und daraus folgte ein Strafstoß. Tobias Tippelt hatte auf die richtige Ecke gesetzt, konnte den Ball abwehren und der Nachschuss des Strafstoßschützen prallte vom langen Pfosten zurück ins Feld. Drei Minuten später war es erneut Tobias Tippelt der einen Freistoß gerade noch aus dem linken Eck fischte. Gerade richtig fiel in der 77. Minute der dritte Treffer für unsere Mannschaft. Robin Seibold hatte sich im Mittelfeld den Ball erkämpft, machte mit einem schnellen Antritt Meter und legte durch die Schnittstelle in der Mitte für Simon Münch auf. Der war schneller am Ball als der herausgeeilte Keeper und schob anschließend den Ball ins leere Tor. Nach 90 Minuten war es dann Simon Münch der auf Noah Owart am Strafraum durchsteckte und der ließ allein vorm Tor dem Torwart keine Chance. Aber auch die Gastgeber hatten eine Minute später die Möglichkeit zum verdienten Ehrentreffer. Nach einer steilen Vorlage auf der rechten Seite überlief ein HSV-Spieler den herausgekommen Tobias Tippelt, setzte jedoch seinen Schuss übers leere Tor. Mit dem Schlusspfiff schlug Noah Owart noch einmal zu. Eine Hereingabe von Nils Engel von der linken Seite wurde in der Mitte abgewehrt. Der Ball landete genau bei Noah Owart der seine Direktabnahme mit links aus 20 m fast genau in den Winkel setzte.
Fazit:
Ein deutlicher Sieg nach einer durchaus wackligen halben Stunde nach Beginn der zweiten Halbzeit.


unsere Sponsoren