| SV Schlierstadt 1921 e.V.10. Spieltag; Freitag 10.10.2025 SpG Altheim / Hettingen - SV Schlierstadt 1 : 1 Mannschaftsaufstellung : Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Nils Engel , Max Linsler , Luis Baier , Julien Schmidt , Julian Herkert , Noah Owart , Daniel Heimberger . 9. Spieltag; Samstag, 04.10.2025 15:30 Uhr Mannschaftsaufstellung: Marvin Link - Julian Herkert (67. Noah Owart), Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Lukas Brech, Nils Engel - Maximilian Günther (14. Julien Schmidt), Max Linsler (67. Luis Baier) - Robin Seibold (89. Daniel Mewes), Daniel Heimberger, Simon Münch Spielbericht: Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel wobei sich kein Team am und im Strafraum entscheidend durchsetzen konnte. Nach 19 Minuten war es Horn der sich ein Herz fasste, aus 18 m abzog und der abgefälschte Ball landete zum Führungstreffer für die Gäste im Netz. Die Antwort unserer Elf folgte nur wenige Minuten später. Robin Seibold setzte sich über die rechte Seite energisch durch. Seine scharfe Hereingabe fand in Nils Engel am langen Pfosten einen Abnehmer, der die Kugel trocken zum Ausgleichstreffer ins lange Eck setzte. Weiter ging es einmal in die eine dann wieder in die andere Richtung ohne dass wirklich torreife Abschlüsse zu Stande kamen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste ein Mal eine gute Möglichkeit zum erneuten Führungstreffer. Ein indirekter Freistoß aus 7 m ging jedoch leicht abgefälscht übers Tor. In Halbzeit zwei verlief die Partie deutlich schwächer. Viele schnelle Ballverluste im Spielaufbau beider Teams sorgten über weite Strecken für ein zerfahrenes Spiel und bei den wenigen Bällen die am Ende das Tor erreichten wurden die Torleute vor keine größeren Probleme gestellt. Auch eine umkämpfte Schlussphase in der beide Mannschaften noch einmal vieles versuchten konnte daran nichts ändern. 8. Spieltag; Sonntag, 28.09.2025 15:00 Uhr Mannschaftsaufstellung: Tobias Tippelt - Tobias Gehrig, Jonas Eberle (60. Julian Herkert), Lukas Brech - Bastian Kettemann, Julien Schmidt (83. Luis Baier), Max Linsler, Nils Engel - Simon Münch, Robin Seibold, Noah Owart Spielbericht: Von Beginn an im Vorwärtsgang, zappelt der Ball bereits in der 2. Minute im Netz der Gastgeber. Sauber von hinten raus über die rechte Seite, scharfe flache Flanke von Simon Münch in den Strafraum und am langen Pfosten versenkte Noah Owart aus 7 m im Tor. Weiter ging´s Richtung TSV-Tor. Nach 11 Minuten nahm Julien Schmidt einen abgewehrten Ball aus 25 m volley und der TSV-Keeper musste sich mächtig strecken um den aufsetzenden Ball gerade noch um den Pfosten zu drehen. Unser Team machte weiter Druck, aber den Gastgebern gelang in der 20. Minute mit ihrem ersten gefährlichen Angriff der Ausgleichstreffer. Ein Angriffsversuch unserer Mannschaft wurde abgefangen, dem schnellen Aufbau im Mittelfeld folgte ein blitzsauberer Pass durch die Schnittstelle in der Abwehrmitte und Heinrich kam im Strafraum frei zum Schuss. Tobias Tippelt war zwar mit den Fingerspitzen noch dran, der Ball fiel aber hinter ihm trotzdem in die Maschen. Nach 25 Minuten, unsere Elf war weiter das aktivere Team, setzte Robin Seibold seinen Schuss von der Strafraumgrenze mit einem lauten Klatschen an die Unterkante des Dreiecks von wo er ins Feld zurücksprang. Und wenig später, Lukas Brech ließ mit einem Antritt im Mittelfeld 3 Gegenspieler stehen und brachte mit einem genauen Pass Robin Seibold im Strafraum in Position, doch diesmal scheiterte er mit seinem Abschluss am reaktionsschnellen TSV-Torwart. Und erneut waren es nach einer halben Stunde die Gastgeber, die nach ihrem 2. Angriff über den Führungstreffer jubeln durften. Wieder brachte ein Pass durch die Schnittstelle Heinrich am Strafraum in Ballbesitz. Der entgegenkommende Tobias Tippelt konnte ihn nach außen abdrängen, doch sein Zuspiel in die Mitte versenkte Kuhn im leeren Tor. Der Dämpfer zeigte Wirkung bei unserem Team und der TSV war mit der gedrehten Partie zu frieden. In Halbzeit 2 startete unsere Mannschaft dann wieder mit mehr Vorwärtsdrang, aber nach gut einer Stunde waren es die Gastgeber, die erneut Anlass zum Jubeln hatten. Bei einem Konter über die linke Seite setzte sich Kuhn bis in den Strafraum durch und seine Hereingabe verwertete der mitgelaufene Heinrich etwas glücklich, denn Tobias Tippelt war noch dran, zum 3 : 1. Die Effektivität der Gastgeber, 3 gute Chancen 3 Treffer, war schon beeindruckend, aber damit war die Entscheidung noch nicht gefallen. Lukas Brech setzte nach 64 Minuten einen Freistoß aus gut 20 m zum Anschlusstreffer in die Maschen und in der 68. Minute setzte sich Robin Seibold rechts im Strafraum durch, bediente in der Mitte Simon Münch, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schob. Die Partie war wieder offen und beide Mannschaften wollten weiterhin einen Sieg. Doch im Schlussspurt war der TSV das glücklichere Team. Nach einem Eckball in der 81. Minute wehrte Tobias Tippelt den hohen Ball mit den Fäusten weit nach vorne ab. Der aufgerückte Dalhues nahm den Ball aus gut 25 m volley und der schlug im rechten oberen Toreck ein. Danach warf unsere Mannschaft noch einmal alles nach vorne, wollte den erneuten Ausgleichtreffer, wurde aber nach 85 Minuten klassisch ausgekontert. Nach einem weiten Diagonalschlag kam Kaiser links am Strafraum völlig frei zum Abschluss und ließ Tobias Tippelt keine Chance. 7. Spieltag: Sonntag 21.09.2025 Mannschaftsaufstellung : Spielbericht : 6. Spieltag; Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr Mannschaftsaufstellung: Tobias Tippelt - Julian Herkert (70. Tobias Gehrig), Bastian Kettemann, Jonas Eberle (86. Daniel Mewes), Lukas Brech (31. Julien Schmidt), Nils Engel - Felix Sebert (88. Maximilian Herkert), Max Linsler - Noah Owart, Daniel Heimberger (76. Maximilian Günther), Simon Münch Spielbericht: Unser Team begann sehr offensiv. Nach 2 Minuten der erste Warnschuss an die Gastgeber. Simon Münch zog aus gut 20 m ab und der Torwart konnte den satten Flachschuss gerade noch um den Pfosten drehen. In der 4. Minute zog dann Noah Owart aus 18 m ab und erneut fischte der Keeper den Ball aus dem rechten Eck. Eine Viertelstunde war vergangen als Noah Owart mit einer schnellen Drehung im Mittelfeld seinen Gegenspieler stehen ließ und Fahrt Richtung Tor aufnahm. Seinen satten Schuss aus 20 m konnte der Torwart erneut gerade noch zur Ecke ablenken. Die Gastgeber kamen kaum aus ihrer Hälfte und wenn es mal Richtung Tor reichte war der Angriffsversuch auch schnell wieder bereinigt. Trotzdem war für den Führungstreffer die Mithilfe des SpG-Keepers erforderlich. Der ließ sich bei einem energischen Nachsetzen von Simon Münch an der Strafraumgrenze den Ball abjagen und anschließend landete die Kugel im leeren Tor. Doch gleich darauf bewahrte er sein Team vor einem weiteren Treffer, als er einen abgefälschten Distanzschuss von Felix Sebert auf der Torlinie klärte. Beim nächsten Angriff flankte Daniel Heimberger von der rechten Seite hoch in den Strafraum und Simon Münch setzte seinen Kopfball aus vollem Lauf knapp übers Tor. Nach 28 Minuten hatten die Gastgeber gleich doppelt die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. Schledorn an der rechten Strafraumseite völlig frei lief mit dem Ball aufs Tor zu. Tobias Tippelt verkürzt geschickt den Winkel und wurde angeschossen. Den Nachschuss konnte Jonas Eberle noch vor der Torlinie zur Ecke klären. Danach verlief die Partie ausgeglichener ohne weitere Chancen bis zum Halbzeitpfiff. Mit Beginn der 2. Hälfte übernahm unsere Elf wieder das Spielgeschehen. Nur 3 Minuten waren gespielt da brachte Felix Sebert mit einem Pass auf die linke Seite Nils Engel ins Spiel. Auf dessen hohe Flanke in die Mitte folgte ein satter Kopfball von Noah Owart den der Keeper noch von der Torlinie fischte aber Daniel Heimberger war zur Stelle und drückte den abgewehrten Ball mit dem Kopf in die Maschen. Zwischendurch hatten auch mal die Gastgeber eine Aktion. Nach 56 Minuten konnte Tobias Tippelt einen satten Freistoß aus 20 m gerade noch aus dem rechten Eck fischen. Und in der 62. Minute fiel dann sogar der Anschlusstreffer. Einem Ballverlust unserer Mannschaft in der gegnerischen Hälfte folgte ein weiter Schlag in die Spitze über die Abwehrreihe hinweg und Gerner hatte den Braten gerochen, war schnell durchgestartet und setzte die Kugel am herausgeeilten Tobis Tippelt vorbei ins leere Tor. Aber unsere Elf blieb dran, machte weiter Druck. Als nach 66 Minuten ein von Simon Münch hoch in den Torraum getretener Eckball dem Torwart über die Hand flutschte war erneut Daniel Heimberger am langen Pfosten zur Stelle und drückte die Kugel per Kopf über die Linie. 2 Minuten später wäre dann schon die Vorentscheidung möglich gewesen. Nach einem Steilpass in die Spitze war Noah Owart zum richtigen Zeitpunkt gestartet, legte im Strafraum vor dem herausgekommenen Torwart den Ball quer auf den mitgelaufenen Daniel Heimberger, doch der zurückgeeilte Walz rutschte mit dem langen Bein in den Pass und verhinderte so den Abschluss. Danach dauerte es bis zur 80. Minute. Maximilian Günther bediente an der Strafraumgrenze den freien Simon Münch und bei dessen Schuss hatte der Torwart keine Abwehrmöglichkeit. Die letzte Aktion gehörte dann wieder den Gastgebern. Nach einem weiten Diagonalschlag auf die rechte Seite war wieder Gerner völlig frei Richtung Tor unterwegs, doch diesmal ging sein Schuss am entgegenkommenden Tobias Tippelt aber auch knapp am Tor vorbei. 5. Spieltag, Samstag 06.09.2025 SV Schlierstadt – SpG Götzingen / Eberstadt 1 : 2 Mannschaftsaufstellung : Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Simon Münch , Nils Engel , Max Linsler , Julian Herkert , Felix Sebert , Robin Seibold , Daniel Heimberger . pielbericht : | unsere Sponsoren
|