| SV Schlierstadt 1921 e.V.
30. Spieltag; Sonntag 28.05.23 Mannschaftsaufstellung : Tobias Breitinger – Jonas Eberle , Nils Engel , Silas Genzwürker , Bastian Kettemann , Luca Remmler , Max Linsler , Julien Schmidt , Simon Münch , Edonis Berisha , Daniel Heimberger . Spielbericht : Im letzten Saisonspiel ging es gegen den TTSC Buchen um die goldene Ananas . Bei herrlichem Fußballwetter startete der SVS vielversprechend . Daniels Fallrückzieher in der Anfangsminute , wurde vom Schiedsrichter wegen gefährlichen Spiels abgepfiffen . Der SVS überzeugte mit teils schönen Kombinationen . Ein Distanzschuss von Max , wurde vom TTSC – Schlussmann gehalten . Danach versuchte es Julien aus der Distanz . Sein Schuss ging nur knapp übers Tordreieck . In der 23 . Minute wurde Luca gekonnt von Julien auf die Reise geschickt . Dieser ließ mit geschickter Körpertäuschung seinen Gegner aussteigen und schlenzte den Ball zum 0 : 1 ins lange Eck . Nur 7 Minuten später , fast eine Dublette des ersten Tores . Diesmal kam der Ball in die Spitze von Jonas und der Ball landete erneut im langen Eck 0 : 2 . Trotz ausgeglichener Spielanteile , ließ der SVS in der ersten Halbzeit keine Torchance des Gegners zu . Kurz vor der Pause scheiterte Julien mit gekonntem Schlenzer aus 20 m am Torpfosten – schade . 28. Spieltag; Freitag 12.05.23 Mannschaftsaufstellung : Ralf Krappel – Jonas Eberle , Nils Engel , Silas Genzwürker , Bastian Kettemann , Luca Remmler , Max Linsler , Julien Schmidt , Simon Münch , Noah Owart , Daniel Heimberger . 26. Spieltag; Mittwoch 10.05.23 Mannschaftsaufstellung : Ralf Krappel – Jonas Eberle , Nils Engel , Silas Genzwürker , Bastian Kettemann , Luca Remmler , Max Linsler , Tom Friedenberger , Simon Münch , Noah Owart , Daniel Heimberger . Tore : Daniel Heimberger ( 2 ) , Jonas Eberle , Noah Owart . Spielbericht : 24. Spieltag; Sonntag, 07.05.2023 13:00 Uhr Mannschaftsaufstellung; Tobias Breitinger - Luca Remmler, Bastian Kettemann, Jens Kirchgessner, Silas Genzwürker - Daniel Heimberger (79. Dennis Böhrer), Max Linsler (72. Julien Schmidt), Simon Münch, Nils Engel (88. Marc Schmidt) - Noah Owart, Tom Friedenberger (75. Edonis Berisha) Spielbericht Die Gastgeber hatten von Beginn an den Vorwärtsgang eingelegt, konnten sich zunächst jedoch nicht entscheidend durchsetzen. Nach 10. Minuten kam unsere Mannschaft zur ersten Kontermöglichkeit, die mit einem Freistoß endete. Den setzte Jens Kirchgessner zwar satt aufs Tor, aber der Keeper konnte den Ball noch abwehren. Eine Viertelstunde war die Partie gerade alt, da jubelte der Anhang des VFR das erste Mal. Links bis zur Grundlinie durch konnte Tobias Breitinger die scharfe Hereingabe nur noch vorne abwehren und der Ball landete genau vor den Füssen eines VFR-Spielers, der ihn in aller Ruhe ins linke Eck platzierte. 21 Minuten waren gerade um als Silas Genzwürker nach einem weiten Schlag in die Spitze kurz vor dem Strafraum den Ball erlief - der VFR-Keeper war schon weit aus seinem Tor heraus - und ihn ein Abwehrspieler mit einem robusten Einsatz von der Seite abräumte. Der Unparteiische aber ließ das Spiel weiterlaufen. Danach häuften sich jedoch die Chancen der Gastgeber. Ein schöner Fallrückzieher strich knapp über die Latte. Dann war ein VFR-Stürmer frei durch, scheiterte jedoch an der Strafraumgrenze am herausgeeilten Tobias Breitinger. Doch in der 26. Minute war er erneut geschlagen als ein satter Flachschuss aus 16 m im langen Eck einschlug. Zwei Minuten später hatte Noah Owart die Chance zum Anschlusstreffer. Sein Schuss aus kurzer Distanz ging zwar am Torwart vorbei, landete aber knapp neben dem Pfosten im Toraus. Dann waren wieder die Gastgeber dran. Nach einem Eckball kam ein VFR-Spieler am Torraum frei zum Kopfball und Tobias Breitinger konnte gerade noch reaktionsschnell die Arme hochreißen und den Ball nach vorne abklatschen. In der 31. Minute setzte sich Luca Remmler auf der rechten Seite fast bis zur Grundlinie durch, flanke hoch in die Mitte wo Daniel Heimberger mit dem Kopf verpasste, aber dahinter stand Tom Friedenberger der den Ball herunter stoppte und zum Anschlusstreffer in die Maschen setzte. Dann folgten innerhalb kurzer Zeit einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Zunächst bediente Simon Münch Noah Owart rechts im Strafraum. Der ließ mit einer schnellen Drehung seinen Gegenspieler aussteigen, setzte jedoch seinen Schuss knapp neben dem langen Dreieck ins Toraus. Nach einem weiten Diagonalschlag von Silas Genzwürker war erneut Noah Owart rechts im Strafraum frei, doch mit seinem Schuss scheiterte er am VFR-Torwart, der schnell den Winkel verkürzte. Beim nächsten Versuch von Bastian Kettemann mit einem Kopfball aus kurzer Distanz stand der VFR-Keeper erneut am richtigen Platz und konnte den Ball aufnehmen. Und wieder war Noah Owart an der Reihe. Nach einer weiten Flanke von der linken Seite fiel ihm am langen Pfosten der Ball direkt vor die Füße, doch seine Direktabnahme strich erneut knapp am Dreieck vorbei. Wenn so viele Chancen ungenutzt bleiben, dann bekommt man meist vom Gegner vorgeführt wie es besser geht. In der 44. Minute scheiterten die Gastgeber an der Latte, Tobias Breitinger hatte einen Kopfball aus kurzer Distanz mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr gerade noch dorthin ablenken können. Nach dem anschließenden Eckball schlug der Kopfball aus kurzer Distanz jedoch im Dreieck ein. 23. Spieltag; Mittwoch, 03.05.2023 18:30 Uhr SV Schlierstadt : VFB Heidersbach 1 : 4 (1 : 0) Mannschaftsaufstellung: Tobias Breitinger - Luca Remmler, Bastian Kettemann, Jens Kirchgessner, Julien Schmidt - Simon Münch, Silas Genzwürker, Max Linsler, Nils Engel (71. Tom Friedenberger) - Noah Owart (64. Edonis Berisha), Daniel Heimberger Spielbericht Der Anfang war eigentlich ganz ordentlich. Bereits nach 6 Minuten wurde Noah Owart rechts im Strafraum freigespielt, doch seinen Schuss konnte der Gästekeeper zur Ecke abwehren. Nach einer Viertelstunde war nach einer Flanke von links am langen Pfosten Silas Genzwürker schneller am Ball als der VFB-Torwart und beförderte den Ball ins Netz zum Führungs-treffer. Unser Team hatte auch weiterhin die größeren Spielanteile, fand aber nur äußerst selten einen aussichtsreichen Weg Richtung Gästestraf-raum. Aber auch den Gästen gelang in der Offensive bis zur Halbzeitpause nichts. Nach Wiederbeginn zunächst dasselbe Bild. Viele Ballverluste im Mittelfeld bei beiden Mannschaften ließen keinen Spielfluss zu. Nach 59 Minuten kamen die Gäste mit ihrem ersten herausgespielten Angriff zum Ausgleichstreffer. Rhein setzte nach einer Flanke von rechts seine Direktabnahme aus kurzer Distanz in die Maschen. Und zwei Minuten später ging der VFB sogar in Führung. Scheuermann zog an der Strafraum-grenze ab und der abgefälschte Ball senkte sich über Tobias Breitinger hinweg ins Tor. 3 Minuten danach war es erneut Scheuermann, der rechts im Strafraum frei durch war, aber dessen satten Flachschuss konnte Tobias Breitinger gerade noch mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr entschärfen. Bei unserer Mannschaft lief jetzt nichts mehr zusammen und die Gäste, die die Partie gedreht hatten, machten weiter. In der 74. Minute verwandelte Rhein einen Handelfmeter sicher, während er 3 Minuten später beim nächsten Strafstoß eine zweite Chance durch den Schiedsrichter benötigte. Bei der ersten Ausführung war er an Tobias Breitinger gescheitert. Danach war die Partie gelaufen. | unsere Sponsoren
|