SV Schlierstadt 1921 e.V.

18. Spieltag;   Freitag, 14.03.2025 19:00 Uhr
SpG Altheim/Hettingen  :  SV Schlierstadt  3 : 2  (0 : 1)


Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (77. Luis Baier), Jonas Eberle (46. Maximilian Günther), Bastian Kettemann, Nils Engel  -  Felix Sebert, Daniel Heimberger, Simon Münch, Daniel Mewes (46. Noah Owart) -  Robin Seibold, Tobias Breitinger


Spielbericht

Die Gastgeber legten gleich richtig los. Nach einer Hereingabe von rechts stand am langen Pfosten ein SpG-Spieler völlig frei, doch dessen Schuss aus kurzer Distanz konnte gerade noch zur Ecke abgeblockt werden. Nach dem Eckball kam ein SpG-Spieler erneut im Torraum zum Schuss und der Ball landete knapp neben dem Pfosten auf dem Außennetz. Nach 7 Minuten tauchte die Nummer 11 der Gastgeber nach einem steilen Zuspiel in die Spitze frei vor Marvin Link auf, aber der konnte den Schuss aus 16 Metern gerade noch mit einer Hand aus dem langen Eck fischen. Langsam bekam es unsere Elf besser sortiert und die Partie verlief ausgeglichener, ohne echte Torchancen für beide Teams. Nach einem Eckball in der 35. Minute bekamen die Gastgeber den Ball am Torraum nicht geklärt und Daniel Heimberger beförderte die Kugel zum Führungstreffer ins Netz. In Halbzeit 2 waren dann die Hausherren nach einer gelb-roten Karte ab Minute 52 nur noch zu zehnt unterwegs. Aber diesen Vorteil konnte unsere Mannschaft in der verbleibenden Spielzeit zu keinem Zeitpunkt nutzen. Im Gegenteil, die SpG machte Druck auf den Ausgleich, den Wiessner in der 69. Minute herstellte und 3 Minuten später war es Leitz der mit einem sehenswerten Treffer in den Winkel die Hausherren in Führung schoss. Spielerisch lief bei unserem Team in der 2. Hälfte wenig zusammen und so kamen die Einheimischen in der 81. Minute erneut durch Leitz auch noch zu ihrem dritten Treffer. Erst in der Schlussphase, bei den Gastgebern schwanden die Kräfte, konnte unsere Mannschaft noch einmal Druck aufbauen. Doch der Anschlusstreffer durch Daniel Heimberger (90. + 2) fiel zu spät um das Ding noch zu reparieren.
Fazit:
Die 3 Punkte blieben nicht unverdient in Hettingen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Spieltag,   Samstag    08.03.25
SpG Waldhausen / Laudenberg -  SV Schlierstadt     1        :        3


Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Julian Herkert , Nils Engel , Felix Sebert , Simon Münch , Daniel Heimberger , Noah Owart , Robin Seibold , Tobias Breitingher .
Auswechslungen : 68.min. Luis Baier für Robin Seibold
85.min. Daniel Mewes für Noah Owart
90.min. Maximilian Günther für Felix Sebert
Tore :
Daniel Heimberger ( 2 ) , Luis Baier .


Spielbericht :
Zum ersten Rundenspiel im neuen Jahr , musste der SVS nach Waldhausen reisen . Die Heimelf wollte unbedingt den „ Dreier „ und gab ein flottes Tempo vor . Der SVS zeigte sich zu Beginn unsortiert und nervös . Ein erster Eckball der Heimelf , landete abgefälscht am Außenpfosten . In der 6. Minute bekam die SpG einen Freistoß auf der rechten Außenbahn zugesprochen . Der Ball aus 30 m wurde lang und länger und landete über dem schlecht postierten Marvin hoch im langen Eck zum 1 : 0 . Mit zunehmender Spieldauer , kam der SVS etwas besser ins Spiel . Die zahlreichen SVS – Anhänger konnten dann in der 20 . Minute den Ausgleich bejubeln . Simon mit gekonntem Pass auf Noah und dieser mit Querpass , leisteten die Vorarbeit für Daniels Treffer . Danach egalisierten sich beide Mannschaften bis zur Halbzeit .
Kurz nach Wiederbeginn , musste Max mit gekonnter Abwehr in letzter Instanz klären . Der SVS hatte dann mehr Spielanteile , fand aber zunächst noch keine Abnehmer im Spiel nach Vorne . Es dauerte bis zur 64. Minute , als sich Basti ein Herz fasste und nach Vorne stürmte . Nach Doppelpass mit Simon , konnte er nur noch mit Foulspiel im Strafraum gestoppt werden . Den fälligen Elfmeter , verwandelte Daniel gewohnt sicher zum 1 : 2 . Kurz darauf sorgte wieder ein Freistoß für Gefahr vor dem SVS – Tor . Marvin konnte den Ball nur abklatschen und der Stürmer der Heimelf setzte den Ball an die Querlatte . Auf der Gegenseite bekam dann der SVS einen Freistoß auf der rechten Außenbahn zugesprochen . Simon , mit Hereingabe und Tobi , mit Kopfballverlängerung , waren die Vorarbeiter für das Abstaubertor von Luis zum 1 : 3 . In der 75 . Minute setzte Simon zum Sololauf an , doch sein Abschluss aus 16 m , verfehlte das Ziel . Wenig später fingen sie dann auch noch an zu zaubern . Zuerst Tobi mit Volleyschuss und kurz darauf Noah mit Volleyschuss verfehlten das Tor aber deutlich . In der Schlussphase musste dann nochmal Marvin mit zwei schönen Paraden den Anschlusstreffer verhindern . So blieb es beim verdienten Auswärtssieg .
Udo Genzwürker .
_________________________________________________________________________________________

16. Spieltag;   Sonntag    24.11.24
SV Schlierstadt – FC Zimmern    3        :        2


Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Nils Engel , Felix Sebert , Simon Münch , Daniel Heimberger , Silas Genzwürker , Dennis Merz , Tobias Breitingher .
Auswechslungen :
66.min. Noah Owart für Tobias Breitinger
                                   90.min. Elia Hügel für Daniel Heimberger
Tore :
Jonas Eberle , Max Linsler , Daniel Heimberger .


Spielbericht :
Im Lokalderby gegen die Gäste aus Zimmern , erspielte sich der SVS eine optische Überlegenheit . Bereits nach 5 Minuten , stand Daniel nach einer Flanke von Silas frei am Fünfmeterraum . Sein Kopfball fand dann den Weg übers Tor . In der 19. Minute nutzte Felix einen Fehler im Spielaufbau der Gäste zum Torabschluss . Sein Schuss aus spitzem Winkel , wurde vom Gästetorwart Ebert , ans Tordreieck gelenkt . Die quirligen Gästestürmer sorgten bei diversen Kontern immer wieder für Gefahr vor dem SVS – Tor . So konnte ein Schuss von FC – Stürmer Grimm gerade noch von der SVS – Abwehr abgeblockt werden . Der Schiedsrichter wollte nun auch Akzente setzen und zeigte Gästetrainer Kipphan nach Abseitsreklamation die Rote – Karte . In der 38. Minute führten zwei Missgeschicke zum 0 : 1 der Gäste . Simon verlor den Ball im Mittelfeld und Jonas rutschte weg , sodass Reinhardt allein vor Marvin keine Mühe hatte den Ball ins Tor zu schießen . Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Jonas dann den Ausgleich per Kopfball . Vorangegangen war ein schöner Freistoß von Nils .
Gleich nach Wiederbeginn , wurde Simon im Gästestrafraum unfair gestört . Der Schiedsrichter ahndete dies jedoch nicht als Foulspiel . In der 54 . Minute war es wieder Jonas , der nach schöner Flanke von Dennis , zum Kopfball ansetzte . Dieser verfehlte leider das Ziel . Nun versuchte es Simon mit einem schönen Fernschuss . Torwart Ebert fischte diesen unten aus der Ecke und klatschte den Ball zur Seite weg . Silas angelte sich den Ball , sein Abspiel landete jedoch beim Gegner . Danach machte der SVS zwei dicke Patzer im Spielaufbau kurz nacheinander . Der FCZ vergab diese Möglichkeiten zum Torerfolg mit ungenauem Passspiel . In dieser Phase hatte der SVS gehörige Probleme . Dies erkannte Schweizer und er marschierte durch die SVS – Abwehr und schoss zur erneuten Führung ein . Die Antwort des SVS , ließ wieder nicht lange auf sich warten . Daniel legte auf für Max und dieser erzielte mit einem Schuss aus 20 Metern den erneuten Ausgleich . Nun ging es Schlag auf Schlag . Es folgte ein langer Ball von Felix , auf den in die Gasse starteten Silas . Dieser umkurvte den herauslaufenden Torwart und legte quer auf Daniel . Der erzielte kaltschnäuzig das 3 : 2 für den SVS . Wieder nur kurz darauf wurde Silas erneut herrlich freigespielt . Diesmal war Max der Ausgangspunkt . Anstatt erneut den mitgelaufenen Daniel anzuspielen , versuchte er es diesmal selbst . Sein Linksschuss ging dann über die Querlatte . Im weiteren Verlauf waren einige SVS – Anhänger mit der Schiedsrichterleistung nicht zufrieden und meckerten lautstark . Daraufhin unterbrach der Schiedsrichter die Partie und schickte beide Mannschaften in ihre jeweiligen Hälften . Nach einigen Minuten wurde dann das Spiel fortgesetzt . Die Gäste wollten nun zum Ausgleich kommen und verlagerten das Spiel weiter nach vorne . Der SVS konterte . Felix setzte sich auf Rechts durch , sein Querpass schoss Noah am Tor vorbei . In der Nachspielzeit wurde Silas erneut von Nils geschickt . Seine Flanke nahm Simon direkt aus spitzem Winkel . Torwart Ebert zeigte sich jedoch auf dem Posten und parierte diese Torchance . So blieb es beim umjubelten Heimerfolg .
Udo Genzwürker .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

15. Spieltag;   Sonntag    17.11.24
SV Schlierstadt – TSV Höpfingen    1        :        2


Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Max Linsler , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Nils Engel , Felix Sebert , Elia Hügel , Noah Owart , Daniel Heimberger , Silas Genzwürker , Dennis Merz .
Auswechslungen :
65.min. Tobias Breitinger für Elia Hügel
Tore : Silas Genzwürker .


Spielbericht :
Von Beginn an , startete der SVS mit offenem Visier . Sofort eröffneten sich Chancen für die Gäste . Aus Abseitsposition entwickelte sich dann ein Überzahlspiel für den TSV , welches zum 0 : 1 in der 6. Minute führte . Duplizität der Ereignisse dann in der 12 . Minute . Diesmal war das Abseits noch klarer und der SVS haderte mit dem Schiedsrichtergespann . Es half nichts – 0 : 2 . Kurz darauf spielten sich Daniel und Felix mit Doppelpass durch die Gästeabwehr . Der abschließende Heber von Daniel landete jedoch neben dem Tor . Nun hatte sich der SVS etwas besser auf die Gästestürmer eingestellt . Mit einem schön gezirkelten Linksschuss aus 16 m , besorgte Silas in der 37. Minute den Anschlusstreffer . Im Gegenzug hatten die Gäste wieder die Chance , den alten Abstand herzustellen . Der Schuss verfehlte knapp das Tor von Marvin .
Wie zu Beginn der ersten Halbzeit , stand auch in der zweiten ein Gästestürmer nach Abseits frei vor Marvin . Diesmal verfehlte der Stürmer das Tor zum Glück . Auf der Gegenseite , tanzte eine Flanke von Simon , auf der Querlatte der Gäste . Kurze Zeit später , kam Felix nach einem abgewehrten Ball der TSV – Verteidigung im Strafraum an den Ball . Sein Schuss strich knapp über die Querlatte . Der SVS versuchte nun zum Ausgleich zu kommen und machte Druck . Die Gäste blieben aber immer gefährlich mit ihren Kontern . Ein starker Dropkick von Silas aus 20 m , ging dann doch einige Meter am Tor vorbei . Dann versuchte es Jonas mit einem Freistoß aus 30 m Entfernung . Dieser wurde vom Gästetorwart glänzend pariert . In der Schlussphase , landete eine schöne Flanke von Dennis , beim freistehenden Max , welcher aus kurzer Entfernung übers Tor schoss . Der SVS kämpfte aufopferungsvoll , doch alle Bemühungen , den Ausgleich zu erzielen wurden nicht belohnt .
Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

14. Spieltag: Sonntag 10.11.2024
SpVgg Hainstadt - SV Schlierstadt 4: 3


Mannschaftsaufstellung
Tobias Tippelt, Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Max Linsler, Silas Genzwürker, Simon Münch, Dennis Merz, Daniel Heimberger, Noah Owart, Nils Engel, Felix Sebert
Auswechslungen
66. Minute: Tobias Breitinger für Noah Owart
Tore
  Daniel Heimberger (3)


Spielbericht
In Anbetracht des Weinfestwochenendes  waren unsere SV Anhänger gespannt wie sich unsere Mannschaft gegen die favorisierten  Hainstädter an diesem Sonntag schlagen würden. Und um es vorweg zu nehmen, unsere Mannschaft zeigte ein sehr engagiertes Spiel mit einer deutlichen Leistungssteigerung zum vorangegangenen Spieltag gegen den TSV Buchen.
In der 5. Minute lag der Ball bereits zum ersten Mal im Tornetz. Nach einem Freistoß von Jonas konnte der einheimische Torwart den aufsetzenden Ball nicht festhalten und Felix brachte im Nachsetzen den Ball über die Linie. Doch leider entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits. Drei Minuten später wurde Noah im Sechzehner umgestoßen, auch hier zeigte sich der Schiedsrichter nicht als SV Anhänger, denn der Pfiff blieb aus.
In einer abwechslungsreifen Anfangsphase zeigte die Heimelf dann in der 10. Minute wie man es besser machen kann. Nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld war Geier außen durch und legt im Anschluß quer auf den mitgelaufenen Tura der ohne Probleme den Ball nur noch über die Torlinie schieben musste.
Gerade mal zwei Minuten später köpfte Ballweg unbedrängt nach einer Schüßler Ecke zum 2:0 für die Heimmannschaft den Ball ins Netz. Damit war der Doppelschlag für Hainstadt perfekt, der aber ganz und gar nicht dem bis dahin gezeigten Spielverlauf entsprach.
Unser SV zeigte aber Moral und bereits eine Minute später war die Möglichkeit zum Anschlußtreffer nach einer Doppelchance für Simon und Noah. Für diesen sorgte aber wiederum eine Minute später Daniel. Der einen an Silas verschuldeten Foulelfmeter gewohnt sicher verwandelte. Spielstand nach 15 Minuten nur noch 2:1.
Nach dieser ereignisreichen Viertelstunde wurde das Spiel etwas ruhiger und vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Hainstadt probierte es immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer.
Der nächste Aufreger erfolgte dann in der 32. Minute. Ein Zuspiel von Simon auf Daniel wurde von Hainstadts Innenverteidiger abgelaufen, der den Ball zu seinem Torwart zurück köpfen wollte. Daniel ging in den zu kurz geratenen Ball und kommt dabei zu Fall. Der Schiedsrichter wertete diese Aktion als Notbremse und zeigte sofort die rote Karte. Der anschließende Freistoß von der Strafraumgrenze blieb in der Mauer hängen und verpuffte somit wirkungslos.
In der 43. Minute zog Silas an der Außenlinie vorbei und war nur durch ein Foulspiel zu stoppen. Der anschließende Freistoß wurde von Hainstadts Verteidigung zu kurz abgewehrt, sodass Max die Chance zum Nachschuß bekam.  Der plazierte Schuß hätte wohl den Weg auf oder ins Tor gefunden wurde aber jäh durch die Hand eines Verteidigers gestoppt. Logische Konsequenz war der zweite Strafstoß an diesem Sonntag für uns. Gewohnt sicher verwandelte Daniel auch diesen zum 2:2 Ausgleich. Dieses mal wählte er die andere Ecke.
Nach einer turbulenten ersten Halbzeit gingen die Mannschaften mit einem 2:2 in die Kabinen.
Wie bereits in Halbzeit Eins verzeichnete der SVS auch in der zweiten Halbzeit den ersten Torschuß. Noah zog aus der Drehung ab, knapp am Tor vorbei.
Und wieder folgte die kalte Dusche. Eckball in der 52. Spielminute für Hainstadt. Die stramm getretene Ecke fand in Geier seinen Abnehmer, der den Ball per Kopf ins Tor traf. Wieder lag unser SVS zurück.
Mit einem Mann mehr auf dem Feld versuchte unsere Mannschaft das Spiel zu kontrollieren und ruhig aufzubauen. Doch durch Ballverluste bekam Hainstadt immer wieder die Möglichkeit schnell zu kontern. Diese Konter waren meist nur durch Fouls oder riskante Abwehraktionen zu unterbinden.
So folgte in der 61. Minute ein gefährlicher Freistoß aus 25 m den Tobias mit einer klasse Parade aus dem kurzen Eck fausten konnte. Auch die anschließende Ecke sorgte wieder für Gefahr in unserem Sechzehnmeter.
In der 66. Minute folgte eine ähnliche Situation. Wieder nach Ballverlust eine gefährliche Freistoßsituation. Diesmal aus ca. 20 m für Hainstadt. Tobias klärt wie zuvor.
Nach 68 Minuten dann Auswechslung auf Seiten des SVS. Tobi kommt für Noah ins Spiel der wieder viel gelaufen war.
Unser SVS wurde nun wieder spielbestimmender ohne aber die gegnerische Abwehr mit letzter Konsequenz anzulaufen und mehr unter Druck zu bringen.
Fünfzehn Minuten vor Spielende dann der verdiente Ausgleich. Nach einem langen Pass konnte „Bissers“ den Ball im Strafraum gut behaupten und an Nils ablegen. Dessen straffer Schuß konnte der Torwart nicht festhalten und Daniel musste nur noch abstauben. Mit seinem 3. Treffer an diesem Tag sorgte er erneut für den Ausgleich.
Drei Minuten später die Chance zum Führungstreffer. Einen gefährlichen Freistoß von Nils konnte der Torwart aber zur Ecke abwehren. Der SVS drängte jetzt, trifft aber nicht.
Die reguläre Spielzeit war vorbei und wieder bringt ein Ballverlust Hainstadt die Möglichkeit gefährlich vor das SV-Gehäuse zu kommen.  Der Freistoß 10 m nach der Mittellinie wurde hoch in den Strafraum geschlagen. Tobias konnte den Ball unter Bedrängnis nur unkontrolliert fausten. Dieser landete direkt vor den Füssen eines Hainstädters, der nur noch einschieben brauchte.
Obwohl der SVS noch eine Chance zum Ausgleich bekam blieb es beim 4:3 Endstand für Hainstadt.
Eine unglückliche Niederlage. An diesem Sonntag wäre mehr möglich gewesen gegen eine spielstarke Mannschaft aus Hainstadt. Auch nicht zuletzt weil die Heimmannschaft 60 Minuten in Unterzahl agierte.
Trotz allem war es eine engagierte und vor allem auch kämpferisch gute Leistung unseres Teams die an diesem Sonntag weniger SV Zuschauer als sonst begleitete. Lässt sich nur mutmaßen ob es am Weinfest lag, an den Witterungsverhältnissen oder vielleicht doch an dem unsportlichen Verhalten des Heimvereins der einer gewünschten Spielverlegung unsererseits nicht zustimmen konnte und somit für Unmut sorgte.
Ich bin sicher, dass nächstes Wochenende wieder mehr Zuschauer das Spiel unseres SVS verfolgen werden.
Klaus Genzwürker


unsere Sponsoren