SV Schlierstadt 1921 e.V.

10. Spieltag;   Freitag    10.10.2025

SpG Altheim / Hettingen -  SV Schlierstadt     1        :        1

Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Nils Engel , Max Linsler , Luis Baier , Julien Schmidt , Julian Herkert , Noah Owart , Daniel Heimberger .
Auswechslungen : 30.min. Maximilian Herkert für Lukas Brech

                                    75.min. Tom Friedenberger für Luis Baier
                                    88.min. Jens Kirchgeßner für Julian Herkert

Tore :
Daniel Heimberger ( Elfer ) .
Spielbericht :
Der SVS musste mit Personalsorgen nach Hettingen reisen . So musste die AH aushelfen . So nahmen die Altinternationalen , Tom und Jens , auf der Auswechselbank platz . Wie schon des öfteren beim SVS beobachtet , tat man sich schwer in der Anfangsphase . In der 10 . Minute , fehlte die Zuordnung im Strafraum , sodass ein Stürmer im Nachschuss zum 1 : 0 einschoss . Dann übernahm der SVS die Initiative . Nach Eckball von Nils und Kopfball von Julien , klärte ein Verteidiger der SpG gerade noch auf der Torlinie . Kurz darauf spielte Daniel einen genialen Pass auf Lukas . Dieser umkurvte den Torwart , sein Torschuss wurde aber leider noch von einem Verteidiger zur Ecke abgewehrt . Auch die Ecke wurde von Lukas hereingegeben und strich nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei . In der 20 . Minute wurde Lukas im Strafraum gelegt und es gab Elfmeter . Daniel „ Kane „ traf gewohnt sicher zum 1 : 1 Ausgleich . Nun zeigte sich die Heimelf auch mal wieder vor dem SVS – Tor . Um Zentimeter verfehlte der Ball das Tor von Marvin . In der 30 . Minute wurde Lukas vom letzten Mann der SpG gefoult , die rote Karte gab es aber nicht . Zu allem Überfluss verletzte er sich hierbei noch und musste vom Feld . Wenig später später landete eine maßgenaue Flanke beim mitgelaufenen Daniel . Dieser setzte den Ball aus aussichtsreicher Position , über die Querlatte . Hohe Bälle in den SVS – Strafraum , sorgten immer wieder für Gefahr vor Marvins Kasten .
In der zweiten Halbzeit , war das Spiel ausgeglichen , wobei beide Abwehrreihen ihre Gegenspieler im Griff hatten , sodass wenig Torgefahr entstand . Viele kleine Fouls prägten das Spielgeschehen . In der 71 . Minute musste dann ein Spieler der SpG mit Gelb – Rot vom Platz . Trotz Unterzahl , kam die SpG nun zu Torchancen . Ein erster Schuss , wurde vom eigenen Mann abgeblockt , sodass er nicht den Weg ins SVS – Tor fand . Wenig später landete ein Schuss aus spitzem Winkel über dem Tor von Marvin . Kurz vor Spielende landete eine geniale Flanke von Julian genau bei Noah . Bei der Ballannahme sprang ihm dann leider der Ball zu weit vom Fuß , sodass die Chance verpuffte . In der Nachspielzeit rettete dann Marvin noch den Punkt , als er einen langen Ball vor einem Gästestürmer klärte .

Udo Genzwürker .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

9. Spieltag;  Samstag, 04.10.2025 15:30 Uhr
SV Schlierstadt  :  SpG Erftal  1 : 1  (1 : 1)

Mannschaftsaufstellung:

Marvin Link  -  Julian Herkert (67. Noah Owart), Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Lukas Brech, Nils Engel  -  Maximilian Günther (14. Julien Schmidt), Max Linsler (67. Luis Baier) -  Robin Seibold (89. Daniel Mewes), Daniel Heimberger, Simon Münch

Spielbericht:

Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel wobei sich kein Team am und im Strafraum entscheidend durchsetzen konnte. Nach 19 Minuten war es Horn der sich ein Herz fasste, aus 18 m abzog und der abgefälschte Ball landete zum Führungstreffer für die Gäste im Netz. Die Antwort unserer Elf folgte nur wenige Minuten später. Robin Seibold setzte sich über die rechte Seite energisch durch. Seine scharfe Hereingabe fand in Nils Engel am langen Pfosten einen Abnehmer, der die Kugel trocken zum Ausgleichstreffer ins lange Eck setzte. Weiter ging es einmal in die eine dann wieder in die andere Richtung ohne dass wirklich torreife Abschlüsse zu Stande kamen. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste ein Mal eine gute Möglichkeit zum erneuten Führungstreffer. Ein indirekter Freistoß aus 7 m ging jedoch leicht abgefälscht übers Tor. In Halbzeit zwei verlief die Partie deutlich schwächer. Viele schnelle Ballverluste im Spielaufbau beider Teams sorgten über weite Strecken für ein zerfahrenes Spiel und bei den wenigen Bällen die am Ende das Tor erreichten wurden die Torleute vor keine größeren Probleme gestellt. Auch eine umkämpfte Schlussphase in der beide Mannschaften noch einmal vieles versuchten konnte daran nichts ändern.
Fazit:
Die Punkteteilung entspricht dem Spielgeschehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8. Spieltag;  Sonntag, 28.09.2025 15:00 Uhr
TSV Höpfingen  :  SV Schlierstadt  5 : 3  (2 : 1)

Mannschaftsaufstellung:

Tobias Tippelt  -  Tobias Gehrig, Jonas Eberle (60. Julian Herkert), Lukas Brech  -  Bastian Kettemann, Julien Schmidt (83. Luis Baier), Max Linsler, Nils Engel  -  Simon Münch, Robin Seibold, Noah Owart

Spielbericht:

Von Beginn an im Vorwärtsgang, zappelt der Ball bereits in der 2. Minute im Netz der Gastgeber. Sauber von hinten raus über die rechte Seite, scharfe flache Flanke von Simon Münch in den Strafraum und am langen Pfosten versenkte Noah Owart aus 7 m im Tor. Weiter ging´s Richtung TSV-Tor. Nach 11 Minuten nahm Julien Schmidt einen abgewehrten Ball aus 25 m volley und der TSV-Keeper musste sich mächtig strecken um den aufsetzenden Ball gerade noch um den Pfosten zu drehen. Unser Team machte weiter Druck, aber den Gastgebern gelang in der 20. Minute mit ihrem ersten gefährlichen Angriff der Ausgleichstreffer. Ein Angriffsversuch unserer Mannschaft wurde abgefangen, dem schnellen Aufbau im Mittelfeld folgte ein blitzsauberer Pass durch die Schnittstelle in der Abwehrmitte und Heinrich kam im Strafraum frei zum Schuss. Tobias Tippelt war zwar mit den Fingerspitzen noch dran, der Ball fiel aber hinter ihm trotzdem in die Maschen. Nach 25 Minuten, unsere Elf war weiter das aktivere Team, setzte Robin Seibold seinen Schuss von der Strafraumgrenze mit einem lauten Klatschen an die Unterkante des Dreiecks von wo er ins Feld zurücksprang. Und wenig später, Lukas Brech ließ mit einem Antritt im Mittelfeld 3 Gegenspieler stehen und brachte mit einem genauen Pass Robin Seibold im Strafraum in Position, doch diesmal scheiterte er mit seinem Abschluss am reaktionsschnellen TSV-Torwart. Und erneut waren es nach einer halben Stunde die Gastgeber, die nach ihrem 2. Angriff über den Führungstreffer jubeln durften. Wieder brachte ein Pass durch die Schnittstelle Heinrich am Strafraum in Ballbesitz. Der entgegenkommende Tobias Tippelt konnte ihn nach außen abdrängen, doch sein Zuspiel in die Mitte versenkte Kuhn im leeren Tor. Der Dämpfer zeigte Wirkung bei unserem Team und der TSV war mit der gedrehten Partie zu frieden. In Halbzeit 2 startete unsere Mannschaft dann wieder mit mehr Vorwärtsdrang, aber nach gut einer Stunde waren es die Gastgeber, die erneut Anlass zum Jubeln hatten. Bei einem Konter über die linke Seite setzte sich Kuhn bis in den Strafraum durch und seine Hereingabe verwertete der mitgelaufene Heinrich etwas glücklich, denn Tobias Tippelt war noch dran, zum 3 : 1. Die Effektivität der Gastgeber, 3 gute Chancen 3 Treffer, war schon beeindruckend, aber damit war die Entscheidung noch nicht gefallen. Lukas Brech setzte nach 64 Minuten einen Freistoß aus gut 20 m zum Anschlusstreffer in die Maschen und in der 68. Minute setzte sich Robin Seibold rechts im Strafraum durch, bediente in der Mitte Simon Münch, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schob. Die Partie war wieder offen und beide Mannschaften wollten weiterhin einen Sieg. Doch im Schlussspurt war der TSV das glücklichere Team. Nach einem Eckball in der 81. Minute wehrte Tobias Tippelt den hohen Ball mit den Fäusten weit nach vorne ab. Der aufgerückte Dalhues nahm den Ball aus gut 25 m volley und der schlug im rechten oberen Toreck ein. Danach warf unsere Mannschaft noch einmal alles nach vorne, wollte den erneuten Ausgleichtreffer, wurde aber nach 85 Minuten klassisch ausgekontert. Nach einem weiten Diagonalschlag kam Kaiser links am Strafraum völlig frei zum Abschluss und ließ Tobias Tippelt keine Chance.
Fazit:
Das Glück trug heute Gelb und Blau.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

7. Spieltag:   Sonntag 21.09.2025
SV Schlierstadt        2  :    2    SpG Krautheim/Westernhausen

Mannschaftsaufstellung :
Tobias Tippelt – Bastian Kettemann, Jonas Eberle, Julien Schmitt (90. Luis Baier), Simon Münch, Daniel Heimberger, Noah Owart, Max Linsler, Nils Engel, Felix Sebert
(39. Tobias Gehrig), Julian Herkert,

Tore:
Simon Münch, Daniel Heimberger

Spielbericht :
Am 7. Spieltag hatte man die Mannen aus dem Jagsttal zu Gast. Schon im Vorfeld wusste wir, dass uns ein spielstarke Mannschaft erwarten würde, was dann auch der Fall war.
In der 12. Minute war es Jonas der nach einer Ecke seinen Kopfball über´s Tor setzte. Es entwickelte sich ein verteiltes Spiel auf beiden Seiten, jedoch mit wenig nennenswerten Torchancen.
Umso überraschender war dann die Führung der Gäste in der 12. Minute. Wolpert nutzte eine Unachtsamkeit in der SVS-Abwehr und vollendete zum 0:1 für die Gäste aus Krautheim.
Bis zur 41. Minute waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware.
In der 42. Minute setzte sich Noah auf rechts gekonnt durch, bediente mustergültig Simon, welcher den Ball geschickt am herausstürmenden Gästekeeper zum nicht unverdienten 1:1 Pausenstand in die lange Ecke schob.
Die 2. Halbzeit begann mit Großchance für die Gäste, sowie auch für den SVS, welche jedoch auf beiden Seiten ohne zählbaren Erfolg blieben
In der 55. Minute war es dann Stöckel, der die Gäste mit 2:1 in Führung brachte, nachdem er nach einer schönen Einzelleistung von links hervorragend von seinem Mitspieler bedient wurde.
Weitere Torchancen durch Simon in der 56. Und 60., sowie Robin in den Folgeminuten, wurden vom gut aufgelegten Gästetorhüter super pariert.
Die Heimelf steckte jedoch nie auf, und erzielte in der 88. Minute den vielumjubelten Ausgleich durch Heimberger zum 2:2, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Somit endete letztendlich das Spiel mit einem gerechten Unentschieden für beide Seiten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6. Spieltag;  Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
SpG Oberwittstadt 2/ Ballenberg 1  :  SV Schlierstadt  1 : 4  (0 : 1)


Mannschaftsaufstellung:

Tobias Tippelt  -  Julian Herkert (70. Tobias Gehrig), Bastian Kettemann, Jonas Eberle (86. Daniel Mewes), Lukas Brech (31. Julien Schmidt), Nils Engel  -  Felix Sebert (88. Maximilian Herkert), Max Linsler  -  Noah Owart, Daniel Heimberger (76. Maximilian Günther), Simon Münch


Spielbericht:

Unser Team begann sehr offensiv. Nach 2 Minuten der erste Warnschuss an die Gastgeber. Simon Münch zog aus gut 20 m ab und der Torwart konnte den satten Flachschuss gerade noch um den Pfosten drehen. In der 4. Minute zog dann Noah Owart aus 18 m ab und erneut fischte der Keeper den Ball aus dem rechten Eck. Eine Viertelstunde war vergangen als Noah Owart mit einer schnellen Drehung im Mittelfeld seinen Gegenspieler stehen ließ und Fahrt Richtung Tor aufnahm. Seinen satten Schuss aus 20 m konnte der Torwart erneut gerade noch zur Ecke ablenken. Die Gastgeber kamen kaum aus ihrer Hälfte und wenn es mal Richtung Tor reichte war der Angriffsversuch auch schnell wieder bereinigt. Trotzdem war für den Führungstreffer die Mithilfe des SpG-Keepers erforderlich. Der ließ sich bei einem energischen Nachsetzen von Simon Münch an der Strafraumgrenze den Ball abjagen und anschließend landete die Kugel im leeren Tor. Doch gleich darauf bewahrte er sein Team vor einem weiteren Treffer, als er einen abgefälschten Distanzschuss von Felix Sebert auf der Torlinie klärte. Beim nächsten Angriff flankte Daniel Heimberger von der rechten Seite hoch in den Strafraum und Simon Münch setzte seinen Kopfball aus vollem Lauf knapp übers Tor. Nach 28 Minuten hatten die Gastgeber gleich doppelt die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. Schledorn an der rechten Strafraumseite völlig frei lief mit dem Ball aufs Tor zu. Tobias Tippelt verkürzt geschickt den Winkel und wurde angeschossen. Den Nachschuss konnte Jonas Eberle noch vor der Torlinie zur Ecke klären. Danach verlief die Partie ausgeglichener ohne weitere Chancen bis zum Halbzeitpfiff. Mit Beginn der 2. Hälfte übernahm unsere Elf wieder das Spielgeschehen. Nur 3 Minuten waren gespielt da brachte Felix Sebert mit einem Pass auf die linke Seite Nils Engel ins Spiel. Auf dessen hohe Flanke in die Mitte folgte ein satter Kopfball von Noah Owart den der Keeper noch von der Torlinie fischte aber Daniel Heimberger war zur Stelle und drückte den abgewehrten Ball mit dem Kopf in die Maschen. Zwischendurch hatten auch mal die Gastgeber eine Aktion. Nach 56 Minuten konnte Tobias Tippelt einen satten Freistoß aus 20 m gerade noch aus dem rechten Eck fischen. Und in der 62. Minute fiel dann sogar der Anschlusstreffer. Einem Ballverlust unserer Mannschaft in der gegnerischen Hälfte folgte ein weiter Schlag in die Spitze über die Abwehrreihe hinweg und Gerner hatte den Braten gerochen, war schnell durchgestartet und setzte die Kugel am herausgeeilten Tobis Tippelt vorbei ins leere Tor. Aber unsere Elf blieb dran, machte weiter Druck. Als nach 66 Minuten ein von Simon Münch hoch in den Torraum getretener Eckball dem Torwart über die Hand flutschte war erneut Daniel Heimberger am langen Pfosten zur Stelle und drückte die Kugel per Kopf über die Linie. 2 Minuten später wäre dann schon die Vorentscheidung möglich gewesen. Nach einem Steilpass in die Spitze war Noah Owart zum richtigen Zeitpunkt gestartet, legte im Strafraum vor dem herausgekommenen Torwart den Ball quer auf den mitgelaufenen Daniel Heimberger, doch der zurückgeeilte Walz rutschte mit dem langen Bein in den Pass und verhinderte so den Abschluss. Danach dauerte es bis zur 80. Minute. Maximilian Günther bediente an der Strafraumgrenze den freien Simon Münch und bei dessen Schuss hatte der Torwart keine Abwehrmöglichkeit. Die letzte Aktion gehörte dann wieder den Gastgebern. Nach einem weiten Diagonalschlag auf die rechte Seite war wieder Gerner völlig frei Richtung Tor unterwegs, doch diesmal ging sein Schuss am entgegenkommenden Tobias Tippelt aber auch knapp am Tor vorbei.
Fazit:
Nach einem guten Beginn wurde es wieder etwas wackelig aber am Ende stand dann doch ein verdienter Sieg.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5. Spieltag,   Samstag    06.09.2025

SV Schlierstadt – SpG Götzingen / Eberstadt     1        :        2


Mannschaftsaufstellung : 

Marvin Link – Lukas Brech , Bastian Kettemann , Jonas Eberle , Simon Münch , Nils Engel , Max Linsler , Julian Herkert  , Felix Sebert , Robin Seibold , Daniel Heimberger .
Auswechslungen :
31.min. Noah Owart für Robin Seibold
                                   72.min. Julien Schmidt für Daniel Heimberger
                                   72.min. Maximilian Herkert für Julian Herkert
                                   83.min. Tobias Gehrig für Max Linsler

Tore :
Lukas Brech 


pielbericht :
Das Lokalderby und Spitzenduell , begann mit einer Schweigeminute für unseren langjährigen Spieler und Spielführer Gerhard Sommer . Ohne ihren Toptorjäger Holderbach , versuchten die Gäste sofort die Spielkontrolle zu übernehmen . Der SVS hielt jedoch dagegen und gestaltete die Partie ausgeglichen . Chancen blieben jedoch auf beiden Seiten in der ersten halben Stunde Mangelware . Ein erster Schussversuch von Daniel , wurde von der Gästeabwehr abgeblockt . Kurz vor der Pause ließ Rösch dann seine ganze Klasse aufblitzen . Ballannahme , Drehung und Schuss waren eine Bewegung und es stand 0 : 1 .
Gleich nach dem Seitenwechsel ,stzte Daniel , Noah gekonnt in Szene . Dieser wurde kurz vorm Strafraum gefoult , der Pfiff blieb jedoch aus . Auf der Gegenseite landete ein Freistoß bei Beckmann , welcher zum 0 : 2 einköpfte . Hierbei sah Marvin nicht besonders glücklich aus . Nun drängte der SVS auf den Anschlusstreffer . Lukas traf mit seinem Freistoß aus 20 m nur das Tordreieck . Als Max im Strafraum gelegt wurde blieb die Pfeife des Schiedsrichters wieder stumm . Auch Noah verpasste den Anschlusstreffer zuerst mit dem Fuß und danach mit dem Kopf . Es dauerte bis zur 88 . Minute , als Lukas mit seinem Freistoß ins lange Eck , auf 1 : 2 verkürzte . Dies war auch gleich der erste Gegentreffer für die Gäste in der laufenden Saison . Ein erneuter Freistoß von Lukas , sorgte in der 90 . Minute für weitere Gefahr . Den abgeklatschten Ball schoss Maximilian Herkert am Tor vorbei . In der Nachspielzeit hatte dann Rösch nochmals die Chance auf 1 : 3 zu erhöhen . Sein Heber ging jedoch übers Tor . So blieb es beim glücklichen Gästesieg .

Udo Genzwürker .

unsere Sponsoren