SV Schlierstadt 1921 e.V.

Erstes ortsinternes Volleyball Gerümpelturnier


Schlierstadt, 18.01.2025– Am vergangenen Samstag fand das erste ortsinterne Gerümpelturnier der Volleyballerinnen des SV Schlierstadt in der Mehrzweckhalle Schlierstadt statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an und sorgte für eine ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmern und Fans.
Die Idee zu diesem Turnier entstand aus dem Wunsch, die Begeisterung für den Sport zu wecken und gemeinsam Spaß am Sport zu haben. Insgesamt traten sieben Mannschaften an, die aus Spielerinnen und Spielern verschiedener Altersgruppen und Spielstärken bestanden. Die Teams hatten viel Spaß und zeigten ihr Können auf dem Spielfeld, während sich zahlreiche Zuschauer an Speisen und Getränken bedienen konnten.
Die Spiele waren geprägt von spannenden Ballwechseln und fairen Wettkämpfen. Die Zuschauer feuerten ihre Favoriten lautstark an, und die Atmosphäre war von Freude und Begeisterung geprägt. Am Ende des Turniers konnte sich das Team „Boogglaas Möwen“ den ersten Platz sichern, dicht gefolgt von den „Feuerfröschen“ und „Du Wolleball“.
Es war ein großartiger Tag für alle. Nicht nur gab es tolle Spiele, sondern auch Raum sich zu verbinden Das Gerümpelturnier war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft in Schlierstadt zu stärken.
Die Volleyballerinnen des SV Schlierstadt freuen sich über die rege Teilnahme, das positive Feedback und planen, das Turnier zu wiederholen.

___________________________________________________________________________________

NEUE TRAININGSANZÜGE

                        
Der Abteilung Volleyball wurde gegen Ende des letzten Jahres ein großer Wunsch erfüllt. Die gesamte Abteilung, sowohl Damenmannschaft als auch Jugend, konnte durch das großzügige Sponsoring der Firma BKW mit Trainingsanzügen ausgestattet werden. Durch diese Zusammenarbeit kann sich die Damenmannschaft nun auf Spieltagen einheitlich repräsentieren.
Großen Dank gilt hier Geschäftsführer Karl Stuhl und Dennis Münch für die Organisation.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Carsten Bischoff für die tollen Mannschaftsfotos.


_________________________________________________________________



KuSG Leimen 3 : SV Schlierstadt 0:3
Am Samstag, den 05 Oktober begann die neue Runde gegen den Absteiger aus Leimen. Die Damen aus Schlierstadt hatten sich viel vorgenommen, sie wollten zeigen, dass sie im Vergleich zur ersten Verbandsrunde ihre Leistung gesteigert haben. Die mitgereisten Fans können bestätigen, dass sowohl Einzelleistungen als auch das Zusammenspiel verbessert war. Im ersten Satz begann man stark zu spielen, lediglich die Aufschläge kamen anfänglich zu zögerlich, so dass die gegnerische Mannschaft immer einen leichten Vorsprung hatte. So ging der erste Satz mit 25:21 verloren. Im zweiten Satz machte Leimen gleich Druck, es wurde im Spielfeld der SV Damen hektisch. Die starken Aufschläge der Gegner konnten nicht pariert werden und so ging der 2. Satz klar mit 25:9 an die KuSG. Im 3. Satz erkämpfte der SV durch Einzelaktionen nach einem Rückstand von 19:15 die heiß ersehnte Führung. Es stand 19:21 als dann die gegnerische Mannschaft beschloss, sich den Satz nicht nehmen zu lassen. Mit abgeklärten Angriffen entschied Leimen den Satz mit 25:21 Punkten für sich. Die Damen des SV ließen es sich trotz Niederlage nicht nehmen den Rundenauftakt mit einem wunderschönen Abend beim Bayrischen Tag im Sportheim des SV Schlierstadt zu feiern.


SV Schlierstadt : TV Eberbach 0:3
Am ersten Heimspieltag, dem 12.10.2024 trafen unsere Damen vor einer stattlichen Zuschauerkulisse auf den favorisierten TV Eberbach. Nach anfänglichem Abtasten im ersten Satz, konnten unsere Damen bis in den 2-stelligen Punktestand gut mithalten, mitunter sogar führen. Allerdings kam dann der TV in sein Spiel und konnte einen leichten Vorsprung erarbeiten. Den dann druckvollen Angriffen der Eberbacher Mannschaft konnte der SV nichts mehr entgegen setzen und der Satz ging mit 15:25 an die Gegner. Im 2. Satz steigerte sich der SV, brach jedoch beim Spielstand von 11:11 ein. Wieder waren es individuelle Fehler, die zu einem Rückstand von 16:19 führten. Beim Spielstand von 17:21 waren dann die gegnerischen Aufschläge nicht in den Spielfluss zu bringen und der Satz ging mit 19:25 verloren. Im 3. Satz wurde die Mannschaft des SV wiederum umgestellt, doch es lief nichts mehr zusammen. Zu unkonzentriert, konnte man nicht mehr die notwendige Leistung abrufen. Der 3. Satz ging mit 9:25 an den TV Eberbach. Insgesamt wurde der TV Eberbach seiner Favoritenrolle gerecht. Ein Satzgewinn für die Schlierstadter Damen wäre vielleicht möglich gewesen, wenn ein konstanterer Spielfluss aufgebaut worden wäre.
________________________________________________________________


Jubiläum beim SV Schlierstadt
Volleyballabteilung feierte 40-jähriges Bestehen


  • IMG-20221120-WA0137
  • 20221119_213317
  • 20221119_213945
  • aktueller Nachwuchs
  • IMG-20221120-WA0020
  • IMG-20221120-WA0061
  • IMG-20221120-WA0111
  • IMG-20221120-WA0070
  • IMG-20221120-WA0102
  • IMG-20221120-WA0113
  • IMG-20221120-WA0063
  • IMG-20221120-WA0160
  • IMG-20221120-WA0154
  • IMG-20221120-WA0170
  • IMG-20221120-WA0171

Mit einem Fest im Sportheim des SV Schlierstadt wurde das 40-jährige Jubiläum der Abteilung Volleyball Ende 2022 begangen. Viele ehemalige Spielerinnen, darunter die Damenmannschaft der ersten Stunde aber auch die aktuellen Nachwuchsspielerinnen kamen zum gemütlichen Beisammensein. Bis tief in die Nacht wurde dieses Wiedersehen im Schwelgen der früheren Zeiten gefeiert.


Eine große Wertschätzung erfuhr das Organisationsteam um die 2. Abteilungsleiterin Ilka Ebel, durch die Anwesenheit der Vorstandschaft des SV Schlierstadt mit dem 1. Vorsitzenden Mike Zöller, Martin Herkert (2. Vorsitzender) und Kassiererin Angelika Schwebler, die der Einladung gefolgt waren. Der SV Schlierstadt unterstützt die kleinste Abteilung des Vereines sehr und ermöglichte von Beginn an den Spielbetrieb im Verband.


Besonderer Dank wurde German Loser zuteil, der die Abteilung gründete und über Jahrzehnte als Trainer und Organisator, ebenso als Bindeglied zwischen Schule und Verein fungierte. Die sportlich beste Zeit hatte die Abteilung in den 90ern Jahren als die 1. Mannschaft eine gute Rolle in der Bezirksliga unter Trainer Bernhard Löffler spielte. Ihm wurde für die langjährige Trainertätigkeit ebenso herzlich gedankt. Brigitte Willard, ein Urgestein der Volleyballabteilung, als Spielerin von Anfang an dabei und seit Jahren 1. Abteilungsleiterin und Trainerin auch des heutigen Nachwuchses wurde großer Respekt als der Seele der Abteilung gezollt. Dank ging auch an Leonie Zöller, die das Nachwuchstraining mit viel Engagement unterstützt.


Vergessen wurde auch nicht den Sponsoren und Unterstützern der Abteilung zu danken.


Viele Spielerinnen haben über Jahre Ihre Freizeit mit diesem wunderbaren Hobby Volleyball im Verein verbracht. Im Verbandsbetrieb, bei dem mitunter 2 Mannschaften gemeldet waren, wurde gegen Mannschaften von Gerchsheim bis Mannheim gespielt. Große und kleine Fans waren dabei und haben lautstark angefeuert. Highlight waren Turniere, insbesondere die Teilnahme bei Bundes- und Landesturnfesten. Auch Feste, Grillfeiern und Skiausfahrten gehörten dazu, an denen sich viele Freundschaften bis in die heutige Zeit fanden.


Auch über die Zeit von Corona, wo ein Spiel- und Trainingsbetrieb nicht möglich war, wurde von vielen der aktiven Spielerinnen die Treue gehalten. Nach Freigabe der Hallen konnte deshalb das Training nahtlos weitergehen.


Wer sich für diesen Teamsport interessiert und gerne spielen mag, wendet sich an Brigitte Willard. Ihre Kontaktdaten findet ihr auf dieser Seite. Es werden Trainingszeiten für Mädchen ab 12 Jahren und separat für Erwachsene angeboten. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen.






Kontakt:
Abteilungsleiterin:

Evelyn Schneider, Obere Talstrasse 5, 74706 Osterburken

 

 

 

 


 

unsere Sponsoren