SV Schlierstadt 1921 e.V.
6. Spieltag; Sonntag 24.09.23
SV Schlierstadt – SpVgg Hainstadt 0 : 2
Mannschaftsaufstellung :
Tobias Breitinger – Bastian Kettemann , Dennis Merz , Jonas Eberle , Simon Münch , Max Linsler , Julien Schmidt , Nathan Owart , Daniel Heimberger , Noah Owart , Robin Seibold .
Auswechslungen : 64 . min. Nils Engel für Noah Owart
83 . min. Jens Kirchgeßner für Julien Schmidt
83 . min. Julian Herkert für Max Linsler
Spielbericht :
Das Feld der Topmannschaften ist breiter geworden in der Kreisliga . Am 6. Spieltag , trat bereits die 5. Topelf gegen den SVS an . Die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand . Ein erster Torschuss strich gefährlich nahe am Torpfosten des SVS – Tores vorbei . Die Kombinationen liefen bei der SpVgg . Ein Drehschuss ging nur knapp übers Tor . Nach etwa 20 Minuten beruhigte sich das Spiel etwas und der SVS konnte die Partie ausgeglichen gestalten .
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste die erste Torchance . Tobi rettete mit guter Parade das 0 : 0 . Bei ausgeglichenem Spiel servierte Max dann auf Robin . Mit schöner Ballannahme und anschließendem Drehschuss versuchte er zum Torerfolg zu kommen . Ein Verteidiger lenkte den Ball noch übers Tor . Schade – schöne Aktion . In der 74. Minute kam der SVS dann auf die Verliererstraße . Nach einer Ecke der Gäste , köpfte Kraft ungehindert zur Führung ein . Kurz darauf wirkte der keineswegs als Heimschiedsrichter zu bezeichnende „ Unparteiische „ aufs Spielgeschehen ein . Nach klarem Foulspiel an Basti , ließ er weiterlaufen und die Gäste erzielten das 0 : 2 . Der SVS versuchte noch das Ergebnis besser zu gestalten , doch dem Spiel nach Vorne fehlten die Impulse .
Udo Genzwürker .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Spieltag; Mittwoch 20.09.23
SpG Schloßau / Donebach – SV Schlierstadt 4 : 1
Mannschaftsaufstellung :
Tobias Breitinger – Jens Kirchgeßner , Nils Engel , Bastian Kettemann , Dennis Merz , Jonas Eberle , Simon Münch , Tom Friedenberger , Nathan Owart , Daniel Heimberger , Noah Owart .
Auswechslungen : 46 . min. Julien Schmidt für Jonas Eberle
46 . min. Silas Genzwürker für Noah Owart
61 . min. Max Linsler für Daniel Heimberger
61 . min. Robin Seibold für Tom Friedenberger
Tore : Silas Genzwürker .
Spielbericht :
Im Nachholspiel musste der SVS nach Donebach zum Landesligaabsteiger . Wie schon gegen Höpfingen zeigte sich der SVS anfällig gegen Steil- und Diagonalpässe . Bereits nach 4 Minuten tauchte der erste Stürmer frei vor Tobi auf . Dieser machte sich breit und wehrte den Ball gekonnt ab . Aber auch der SVS hatte seine Chancen . Nach einem langen Ball von Basti , stand Nathan frei vorm Tor . Überhastet schoss er am langen Pfosten vorbei . Kurz darauf wurde Noah geschickt . Etwas zu weit nach links abgedrängt verpuffte die gute Gelegenheit . In der 18 . Minute strich ein Fernschuss der SpG knapp am Tor von Tobi vorbei . In dieser Phase hatten beide Mannschaften ihre Torchancen . Nach Freistoß von Dennis , prüfte Tom mit Kopfball den Torwart der Heimelf . Mit guter Reaktion verhinderte er den Einschlag . Auf der Gegenseite wurde wieder knapp am Tor vorbeigeschossen . Kleine Nicklichkeiten schlichen sich in der Schlußphase der ersten Halbzeit ein .
In der Halbzeit beruhigten sich die Gemüter wieder etwas . Zunächst wurde das Spiel verhaltener vortgesetzt und es gab kaum Torchancen . In der 65 . Minute führte ein langer Einwurf der Heimelf zum 1 : 0 . Der SVS konnte den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich befördern , sodass ein SpG – Stürmer den Ball zur Führung über die Linie drückte . Der SVS machte nun Druck und wurde klassisch ausgekontert zum 2 : 0 ins kurze Eck . Postwendend konnte Silas mit einem herrlichen Treffer aus 12 m hoch ins linke Toreck zum 2 : 1 verkürzen . Aber die Heimelf wusste genauso schnell zu Antworten . Erneut war es ein langer Ball und Basti schoss beim Klärungsversuch den Gegenspieler an . Von dort sprang der Ball unglücklich zum 3 : 1 ins Tor zum 3 : 1 . In der Schlußphase bekam der SVS durch einen Konter noch das 4 : 1 .
Udo Genzwürker .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Spieltag, Sonntag 10.09.23
SV Schlierstadt – Eintracht Walldürn 5 : 1
Mannschaftsaufstellung : Tobias Breitinger – Jens Kirchgeßner , Nils Engel , Bastian Kettemann , Dennis Merz , Silas Genzwürker , Simon Münch , Tom Friedenberger , Nathan Owart , Daniel Heimberger , Noah Owart .
Auswechslungen : 61 . min. Julien Schmidt für Daniel Heimberger
67 . min. Robin Seibold für Nils Engel
79 . min. Dennis Böhrer für Noah Owart
84 . min. Florian Nura für Tom Friedenberger
Tore : Daniel Heimberger ( Elfer ) , Julien Schmidt , Nathan Owart ( 2 ) , Silas Genzwürker .
Spielbericht :
Von Beginn an übernahm der SVS die Initiative . Erste Standartsituationen sorgten für Gefahr vor dem Gästetor . In der 7. Minute dribbelte sich Nathan auf halblinker Position durch , übersah aber dann den freistehenden Noah in der Mitte . Sein Schuss wurde vom Verteidiger gerade noch geblockt . Wenig später flankte Silas von außen herein . Der Ball sprang einem Gästeverteidiger an die Hand und es gab Elfmeter . Daniel verwandelte gewohnt sicher zum 1 : 0 . Fast im Gegenzug wäre dann beinahe der Ausgleich gefallen . Tobi verhinderte mit schöner Fußabwehr den Einschlag . Ein weiterer langer Ball des SVS , landete bei Daniel , der den Ball aber nicht am herauslaufenden Torwart der Eintracht vorbeispitzeln konnte . Mitte der ersten Halbzeit , führte ein langer Ball der Gäste zum überraschenden Ausgleich für die Eintracht .
Nach der Halbzeitpause drückte der SVS mächtig aufs Tempo und setzte die Eintracht unter Druck . Nathan und Noah spielten sich auf links durch . Die Flanke von Noah strich dann mehr zufällig am langen Pfosten vorbei . Wenig später versuchte es erneut Noah , nach schöner Vorarbeit von Dennis M. Sein Abschluss landete genau in den Armen des Gästekeepers . Es verstrich immer mehr Zeit und der SVS erarbeitete sich eine wahre Eckballflut , aber das Tor wollte einfach nicht fallen . In der 74. Minute fasste sich Julien ein Herz , tanzte zwei Gegner aus und zog aus 25 m ab . Sein Schuss landete als Aufsetzer flach im linken Toreck zum 2 : 1 . Nun war der Bann gebrochen . Fünf Minuten später flankte Tom in die Mitte und Nathan zauberte den Ball mit der Hacke genau ins Toreck zum 3 : 1 – Genial . Mit einem erneuten Fernschuss verfehlte Julien nur knapp das Tor . Auch bei den Ecken klappte es jetzt besser . Eckball Dennis – Kopfball Silas – 4 : 1 . In der Nachspielzeit setzte der aufgerückte Tobi , Nathan mit langem Ball in Szene . Dieser sorgte mit herrlichem Lupfer über den herauslaufenden Gästetorwart für das 5 : 1 Endergebnis .
Udo Genzwürker .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Spieltag; Sonntag 03.09.23
TSV Höpfingen – SV Sclierstadt 5 : 4
Mannschaftsaufstellung :
Marvin Link – Jens Kirchgeßner , Nils Engel , Julian Herkert , Bastian Kettemann , Dennis Merz , Silas Genzwürker , Simon Münch , Tom Friedenberger , Nathan Owart , Daniel Heimberger .
Auswechslungen : 46 . min. Noah Owart für Julian Herkert
83 . min. Robin Seibold für Tom Friedenberger
85 . min. Julien Schmidt für Nathan Owart
Tore : Silas Genzwürker ( 2 ) , Daniel Heimberger , Robin Seibold .
Spielbericht :
Wieder stand dem SVS ein schweres Spiel bevor . Gegen den Landesligaabsteiger war der SVS auf der Außenseiterposition . Sofort nach Spielbeginn versuchte die Heimelf mit Steil- und Diagonalpässen zum Erfolg zu kommen . Der SVS hatte da seine Probleme . Ein erster Eckball für den SVS , führte dann zum überraschenden 0 : 1 . Tom köpfte Daniels Ecke Richtung Tor , den abprallenden Ball versenkte Silas im Nachschuss im Netz . Nur eine Minute später war der SVS wieder im Vormarsch . Silas mit Übersicht , sah dass der Torwart etwas weit vor dem Tor stand – sein Schuss aus 25 m klatschte an die Querlatte . Danach drängte der TSV auf den Ausgleich , welcher in der 23 . Minute dann fiel . Ein Fernschuss schlug hoch im Eck von Marvins Gehäuse ein . Der TSV versuchte immer wieder mit seinen Steil – oder Diagonalpässen zum Erfolg zu kommen , wogegen der SVS mit seinen Standartsituationen für Gefahr sorgte . Mitte der ersten Halbzeit landete ein Freistoß von Daniel erneut bei Silas . Dessen Schuss verfehlte das lange Toreck nur knapp . Vor der Halbzeitpause verpasste es der SVS , den erneuten Führungstreffer zu erzielen . Nathan setzte sich mit schöner Einzelleistung gegen zwei Gegner durch , blieb aber dann am letzten Mann knapp hängen . Die nächste Möglichkeit hatte dann Tom . Dieser köpfte nach Freistoßflanke von Basti , knapp am langen Eck vorbei .
Gleich nach Wiederbeginn brannte es gleich mehrfach im SVS Strafraum . Gleich mehrere Einschussmöglichkeiten wurden von Höpfinger Stürmer vergeben . Kurz darauf tauchte ein TSV – Stürmer frei vor Marvin auf . Mit Glanzparade verhinderte er den Toreinschlag . Auf der Gegenseite spielte Simon auf Noah und plötzlich stand der allein vorm Gästetor . Aber auch hier blieb der Torwart Sieger . In der 53 . Minute bekam der SVS einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen . Schlitzohr Daniel schnappte sich den Ball und zirkelte ihn im langen Eck in den Torwinkel zum 1 : 2 . Praktisch im Gegenzug fing sich der SVS wieder durch eine Unachtsamkeit den unnötigen Ausgleich . In der 65 . Minute erkämpfte sich Silas gekonnt den Ball und versenkte diesen mit seiner linken Klebe stramm im langen Eck zum 2 : 3 . Sofort reagierte die Heimelf wieder und erneut tauchte ein Stürmer frei vor Marvin auf . Hexer Marvin verhinderte den möglichen Einschlag mit klasse Reaktion . Mit herrlichem Angriff erzielte der TSV dann in der 80 . Minute doch das 3 : 3 . Als sich Julien dann in der 85 . Minute am Mittelkreis den Ball erkämpfte , auf Noah spielte und dieser auf Robin zum 3 : 4 ablegte , war die Führung zum 4 . Mal auf der Seite des SVS . Nach einem Eckball musste man dann doch wieder den Ausgleich in der 88 . Minute hinnehmen . Dann kam es knüppeldick , denn in der Nachspielzeit ging die Heimelf zum ersten Mal in Führung und gab diese bis zum Spielende nicht mehr ab . Ein klasse Spiel , leider mit schlechtem Ausgang für den SVS . Kopf hoch Jungs .
Udo Genzwürker .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Spieltag; Freitag 25.08.23
SV Schlierstadt – TSV Buchen 2 : 0
Mannschaftsaufstellung : Marvin Link – Jens Kirchgeßner , Nils Engel , Julian Herkert , Bastian Kettemann , Dennis Merz , Dennis Böhrer , Simon Münch , Tom Friedenberger , Nathan Owart , Daniel Heimberger .
Auswechslungen : 55 . min. Noah Owart für Julian Herkert
80 . min. Marc Schmidt für Dennis Böhrer
91 . min. Thilo Engel für Tom Friedenberger
Tore : Jens Kirchgeßner , Tom Friedenberger .
Spielbericht :
Mit dem TSV Buchen stellte sich der Meisterschaftsfavorit in Schlierstadt vor . Die Gäste zeigten zu Beginn das bessere Kombinationsspiel . Ein erster Kopfball eines TSV – Stürmers titschte von oben auf die Querlatte des SVS – Tores . Nach anfänglichen Problemen , stellte sich der SVS immer besser auf den Gegner ein und spielte konzentriert gegen Ball und Gegner . Mitte der ersten Halbzeit spielte Tom gekonnt in die Gasse für Nathan . Alleine vor dem Torwart zielte er genau auf den Keeper . Kurze Zeit später war es erneut Nathan , welcher nur noch mit langem Bein gerade noch an den Ball kam . Der Abschluss war jedoch zu ungenau , sodass der Gästetorwart klären konnte . Praktisch mit dem Pausenpfiff hatte Daniel die Führung auf dem Kopf . Leider streifte er die Hereingabe nur und der Ball verfehlte das Tor .
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste den Führungstreffer auf dem Fuß . Marvin blieb cooler Sieger gegen den freistehenden Kohlmann . Auf der Gegenseite setzte Tom seinen Kopfball an die Querlatte . Vorausgegangen war ein schöner Freistoß von Daniel . In der 64 . Minute gab es den nächsten Freistoß für den SVS . Diesmal aus zentraler Position ca. 25 m vor dem Tor . Jens nahm Maß und zirkelte den Ball über die Mauer ins rechte Toreck zum 1 : 0 . Praktisch im Gegenzug hatte Kohlmann den Ausgleich auf dem Kopf . Auch diesmal blieb Marvin klarer Sieger . Mit einem weiteren Standart erzielte der SVS dann das 2 : 0 . Nach schöner Freistoßflanke versenkte Tom den Ball mit dem Kopf im gegnerischen Tor . Anschließend ließ Nathan das 3 : 0 liegen , als er von Simon freigespielt wurde und alleine vor dem Tor auftauchte . In der Schlussminute spielte sich Nathan am linken Flügel durch und flankte zu seinem Bruder . Noah stand alleine vor dem Tor , konnte den Ball aber nicht an dem herauseilenden Torwart vorbeispitzeln . So blieb es beim verdienten 2 : 0 Heimerfolg .
Weiter so Jungs .
Udo Genzwürker .